PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Who the fuck is ° ?


GPearl
15.12.2005, 13:37
Ein gewisser ° (http://www.geocaching.com/profile/?guid=a5f67e4a-13e9-4aef-9b4d-986a1edf93f9) hat meinen Cache Kalte Kuchl (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=ec0a1f74-9452-45da-a7e8-0df6b3740bf4) von Traditional auf Multi umgestellt. Einfach so.

Kennt wer den Kerl? Darf der das denn? Noch dazu als Piefke? Im Prinzip hat er zwar recht, da die angegebenen Zielkoordinaten nicht den Cachekoordinaten entsprechen, aber mich einfach vor ein fait-accompli zu stellen find ich auch nicht o.k.

Und wieso darf ich hier nicht das f-Wort verwenden?

Mogel
15.12.2005, 13:44
Darf der das denn?

Gute Frage! Aber "einfach so" ist es nicht passiert. Es gab ja schon viele Monate Diskussionen um die Klassifizierung von Caches, zumindest in den deutschen Foren. Zuletzt waren entsprechende Links auf den betroffenen Caches zu sehen.

RedHunters
15.12.2005, 13:45
Ein gewisser ° hat meinen Cache von Traditional auf Multi umgestellt. Einfach so.

Deto. Bei mir hat er auch 3 umgestellt.
Hat der nix besseres zu tun ?

Und wieso darf ich hier nicht das f-Wort verwenden

Wieso geht eh: fag

Stefan

cezanne
15.12.2005, 14:08
Darf der das denn?

Gute Frage! Aber "einfach so" ist es nicht passiert. Es gab ja schon viele Monate Diskussionen um die Klassifizierung von Caches, zumindest in den deutschen Foren. Zuletzt waren entsprechende Links auf den betroffenen Caches zu sehen.

Das stimmt so nicht.

Wahr ist viel mehr:

Es gibt in 2 Foren einen Thread zur Umtypisierung von Caches in Deutschland.

Dort koennen deutsche Caches (nicht Caches aus anderen Laendern!) vorgeschlagen werden, die umtypisiert werden sollen (amuesant in dem Zusammenhang ist uebrigens, dass der Thread bei gc.com frueher falsch gelabelte Caches hiess und sehr kuerzlich umbenannt wurde, waehrend ich vor langer Zeit als Pedant bzw. Idiot hingestellt wurde, als ich festhielt, dass ich Label und gelabelt fuer den falschen Ausdruck halte.)

Laogai (der erste deutsche Reviewer, erster bzgl. der Zeit) haelt sich mittlerweile daran, dass er im Fall von Caches ausserhalb von D ggf den zustaendigen Reviewer um Aktion bittet (es gab in GB mal Aerger ....).

° ist offenbar nicht bereit in dieser Weise vorzugehen - er scheint Provokationen gerne zu haben, wie man auch aus einigen seiner Antworten im deutschen Forum geoclub.de ersehen kann. (Ein 2. Event, wo Geocacher Klettern ueben ist nicht erlaubt, ein 100. Stammtisch wo sie im Gasthaus versauern, schon etc. - Argumente, die ueberhaupt nichts mit den regeln von gc.com zu tun haben.)

Die betroffenen oesterreichischen Caches wurden in keinem Forum genannt - die Auswahl erfolgte aufgrund der Bookmark Liste eines deutschen Cachers, der oeffentlich in Geocaching-Foren mehrfach beleidigende Formulierungen gegenueber Oesterreich fallen lassen hat.
Die Links waren also nicht Produkt einer in Deutschland laufenden Diskussion.


Die naechste Bookmark Liste wird dann wohl der Hoheit unerwuenschte Caches enthalten. Mir ist dies Vorgangsweise nicht recht.


Cezanne

BeVeMa
15.12.2005, 14:13
Ein gewisser ° hat meinen Cache von Traditional auf Multi umgestellt. Einfach so.

Deto. Bei mir hat er auch 3 umgestellt.
Hat der nix besseres zu tun ?

Und wieso darf ich hier nicht das f-Wort verwenden

Wieso geht eh: fag

Stefan
Ich hab' ihn angemailt, weil er den lustigen Pinklmugl von Tradi auf Multi umgestellt hat. Was aber genauso falsch war, weil ein Mytery ist. Das hat er eingesehen, und jetzt auf Mystery umgestellt (gern geschehen, Msr. Blanche :wink: )

cezanne
15.12.2005, 14:15
Ein gewisser ° (http://www.geocaching.com/profile/?guid=a5f67e4a-13e9-4aef-9b4d-986a1edf93f9) hat meinen Cache Kalte Kuchl (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=ec0a1f74-9452-45da-a7e8-0df6b3740bf4) von Traditional auf Multi umgestellt. Einfach so.

Kennt wer den Kerl? Darf der das denn? Noch dazu als Piefke?


Ja, ich kenne ihn aus verschiedensten Diskussionen. Er ist seit relativ kurzer Zeit der dritte Reviewer in Deutschland. Er ist identisch zu teamguzbach.org und verwendet nun 2 Accounts.
Seine Entscheidungen sind auch in Deutschland umstritten, aber das gehoert nicht hierher.

Ich bin persoenlich der Meinung, dass die Handlungsweise von ° nicht in Ordnung ist, und ich habe auch Erik diese meine Meinung mitgeteilt.

Ich bin aber auch der Meinung, dass man trotzallem sachlich bleiben sollte und dazu gehoert abwertende Bezeichnungen zu unterlassen.

Mein Missfallen hat nichts mit der deutschen Nationalitaet von ° zu tun, sondern nur damit, dass er nicht zustaendig ist. (Meine in einem anderen Thread gemachte Aussage, dass ich keinen der 3 deutschen Reviewer als Reviewer in Oesterreich haben moechte, hat nichts mit der Nationalitaet zu tun, sondern nur mit der Haltung der Reviewer - Cacher wie tobsas, DocW und andere wuerde ich sehr wohl akzeptieren.)


Ich ersuche Dich Deine herabsetzende Wortwahl zu ueberdenken. Es lesen hier Cacher deutscher Nationalitaet mit, die ich sehr schaetze (gilt nicht fuer alle).



Und wieso darf ich hier nicht das f-Wort verwenden?

Das finde ich in Ordnung. Auch wenn ich wie Du die Vorgangsweise nicht gut heisse, heisst das noch lange nicht, dass man nicht sachlich bleiben soll.


Cezanne

cezanne
15.12.2005, 14:16
Ich hab' ihn angemailt, weil er den lustigen Pinklmugl von Tradi auf Multi umgestellt hat. Was aber genauso falsch war, weil ein Mytery ist. Das hat er eingesehen, und jetzt auf Mystery umgestellt (gern geschehen, Msr. Blanche :wink: )

Das einzusehen, ist aber keine grosse Leistung.

Einzusehen, dass es nicht so sinnvoll ist, Caches in einem anderen Land wo man nicht einmal den passenden Cache-Typ mitgeteilt bekommt, umzuklassifizieren, ist schon schwerer .....


Cezanne

Waldläufer
15.12.2005, 14:20
° ist offenbar nicht bereit in dieser Weise vorzugehen - er scheint Provokationen gerne zu haben, wie man auch aus einigen seiner Antworten im deutschen Forum geoclub.de ersehen kann. (Ein 2. Event, wo Geocacher Klettern ueben ist nicht erlaubt, ein 100.

Unter welchem Name ist er denn in dem entsprechendem Forum unterwegs?

die Auswahl erfolgte aufgrund der Bookmark Liste eines deutschen Cachers, der oeffentlich in Geocaching-Foren mehrfach beleidigende Formulierungen gegenueber Oesterreich fallen lassen hat.

Wessen Bookmarkliste? Welcher deutsche Cacher?

Waldläufer
15.12.2005, 14:21
Noch dazu als Piefke?

Yes, Piefke go home! - Sprech ich Dir da aus der Seele?

GPearl
15.12.2005, 14:23
Ich ersuche Dich Deine herabsetzende Wortwahl zu ueberdenken. Es lesen hier Cacher deutscher Nationalitaet mit, die ich sehr schaetze (gilt nicht fuer alle).



Und wieso darf ich hier nicht das f-Wort verwenden?

Das finde ich in Ordnung. Auch wenn ich wie Du die Vorgangsweise nicht gut heisse, heisst das noch lange nicht, dass man nicht sachlich bleiben soll.

In Deutschland nennen sie uns ungestraft Ösis, und "Who the fag" heisst nix anderes als "Wer zum Teufel". Ich finde das bleibt in einem halbwegs sachlichen Rahmen. Und wir sind hier ja nicht beim Ellmayer.

BeVeMa
15.12.2005, 14:28
Darf ich übrigens ein neues Forumsmitglied begrüssen, namens "°" :wink:
(ob's der Echte oder der Falsche ist, werden wir erst sehen...)

GPearl
15.12.2005, 14:35
Folgendes Mail erging soeben an °:

Einmal abgesehen von der Tatsache, dass der Cache Kalte Kuchl streng genommen tatsächlich nicht als Traditional gelten sollte, weil die angegebene Zielkoordinate nicht mit jener des eigentlichen Cacheverstecks übereinstimmt, finde ich es einigermaßen befremdlich, dass du den Cache so einfach umstellst, ohne mich zuvor zu kontaktieren, noch dazu wo du kein hiesiger Cacher bist.

Worauf beruht deine Motivation bzw. Berufung Caches in anderen Ländern zu modifizieren? Meiner Meinung nach bist du nicht zuständig und ich werde in dieser Sache Groundspeak verständigen, da ich dein Vorgehen für unzulässig halte.

°
15.12.2005, 14:35
Kennt wer den Kerl? Darf der das denn? Noch dazu als Piefke?a) das ist teamguzbach.org b) Da scheiden sich offenbar die Geister, aber schadet es? c) Ja ich bin ein Piefke (und finde das Wort nicht beleidigend)

Wessen Bookmarkliste? Welcher deutsche Cacher?HHL

Einzusehen, dass es nicht so sinnvoll ist, Caches in einem anderen Land wo man nicht einmal den passenden Cache-Typ mitgeteilt bekommt, umzuklassifizieren, ist schon schwerer .....Ich seh es ein, dass ich in AT keine Caches archiviere, publishe, retracte, usw. aber was ist daran so "schlimm" Caches umzulabeln, die ganz offensichtlich keine Tradis sind? Die Einsicht wird mit einer sinnvollen Begründung kommen.

Mein Missfallen hat nichts mit der deutschen Nationalitaet von ° zu tun, sondern nur damit, dass er nicht zustaendig ist.Das wird bei den Reviewern anders gesehen. Wir wollen nicht den "Not-My-Job-Award" gewinnen.

Und wieso darf ich hier nicht das f-Wort verwenden?Frag it - das sagen sie zumindest immer bei Battle Star Galactica :)

Darf ich übrigens ein neues Forumsmitglied begrüssen, namens "°"
(ob's der Echte oder der Falsche ist, werden wir erst sehen...)Ich bin's wirklich: Der kleine Philipp (aka °lli, teamguzbach.org, nightcaching.org, 3rd GER Reviewer, ...)

GPearl
15.12.2005, 14:40
Ich seh es ein, dass ich in AT keine Caches archiviere, publishe, retracte, usw. aber was ist daran so "schlimm" Caches umzulabeln, die ganz offensichtlich keine Tradis sind? Die Einsicht wird mit einer sinnvollen Begründung kommen.

Ja, ja, die deutsche Gründlichkeit... (seufz!)

Waldläufer
15.12.2005, 14:41
In Deutschland nennen sie uns ungestraft Ösis...

Na und?
1. Wird "Ösi" im Allgemeinen als verkürzte Version von "Österreicher/in" verwendet und nicht immer herabsetzend gemeint, so wie "Ami" für Amerikaner. Piefke hingegen ist immer eine abwertende Bezeichnung für die Deutschen.
2. Zahn umd Zahn, Aug` um Aug`? Bis keiner mehr Augen und Zähne hat?

Außerdem spielt es keine Rolle, ob Deutsche mitlesen oder nicht, sowas ist immer daneben...

GPearl
15.12.2005, 14:45
Mein Missfallen hat nichts mit der deutschen Nationalitaet von ° zu tun, sondern nur damit, dass er nicht zustaendig ist.Das wird bei den Reviewern anders gesehen. Wir wollen nicht den "Not-My-Job-Award" gewinnen.

Du hättest die Sache vorher aber zumindest mit mir absprechen können. Hätte ja sein können, dass ich den Cache aus einem bestimmten Grund als Traditional gelabelt habe. Einfach über den kleinen Nachbarn drüberfahren kommt hier nicht so wahnsinnig gut an. Das nächste Mal fragst mich vielleicht, bevor du Meister Proper spielst.

cezanne
15.12.2005, 14:45
Ich seh es ein, dass ich in AT keine Caches archiviere, publishe, retracte, usw. aber was ist daran so "schlimm" Caches umzulabeln, die ganz offensichtlich keine Tradis sind? Die Einsicht wird mit einer sinnvollen Begründung kommen.


ApproV hat in Oesterreich auch schon Caches archiviert.
Wenn die Einmischung erst einmal anfaengt, wo ist dann das Ende?

Wenn Du jetzt schreibst, Du wuerdest in AT keine Caches archivieren (was ich Dir glaube, wenn Du es schreibst), woher wissen wir, wie das andere (evtl. zukuenftige) deutsche Reviewer sehen?

Da kommt dann die naechste Bookmark-Liste z.B. GPS-free Caches und dann werden reihenweise solche Caches in Oesterreich archiviert.

Das ist angesichts der Vorfaelle, die es schon gab, nicht so weit hergeholt.


Im uebrigen, wenn Du die Beitraege von HHL kennst, dann solltest Du wissen, dass seine Involvierung hier noch zusaetzlich die Situation erhitzt.


Cezanne

GPearl
15.12.2005, 14:50
In Deutschland nennen sie uns ungestraft Ösis... Piefke hingegen ist immer eine abwertende Bezeichnung für die Deutschen.

Find ich nicht.

°
15.12.2005, 14:51
Ich hab das Thema wegen der österreichischen Wellen gerade ans Reviewerforum weitergereicht ... have phun

GPearl
15.12.2005, 14:54
In Deutschland nennen sie uns ungestraft Ösis... Piefke hingegen ist immer eine abwertende Bezeichnung für die Deutschen.

Find ich nicht.

Auch hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Piefke) nachzulesen!

Waldläufer
15.12.2005, 14:54
Ja, ja, die deutsche Gründlichkeit... (seufz!)

Noch mehr Klischees und Vorurteile auf Lager?
Soll ich Dir mal meinen Arbeitsplatz zeigen :roll: ?

Mein Missfallen hat nichts mit der deutschen Nationalitaet von ° zu tun, sondern nur damit, dass er nicht zustaendig ist.

Das wird bei den Reviewern anders gesehen. Wir wollen nicht den "Not-My-Job-Award" gewinnen.

Jetzt wird es interessant: Können wir Normal-Cacher auch erfahren, welche Aufgaben und Zuständigkeitsbereiche die Reviewer haben?
Kann und darf jeder x-beliebige Reviewer sich bei jedem Cache in jedem x-beliebigen Land einmischen?

GPearl
15.12.2005, 14:56
In Deutschland nennen sie uns ungestraft Ösis... Piefke hingegen ist immer eine abwertende Bezeichnung für die Deutschen.

Find ich nicht.

Auch hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Piefke) nachzulesen!

Okay, das war jetzt ein Eigentor. Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil...

Mogel
15.12.2005, 14:56
wegen der österreichischen Wellen

Es regt sich aber nur eine sehr kleine Minderheit der österreichischen Cacher hier auf. Ob das repräsentativ ist, darf ohnedies bezweifelt werden.

Waldläufer
15.12.2005, 14:59
In Deutschland nennen sie uns ungestraft Ösis... Piefke hingegen ist immer eine abwertende Bezeichnung für die Deutschen.

Find ich nicht.

Auch hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Piefke) nachzulesen!

:?:

Genau dort steht doch das es eine abwertende Bezeichnung für die Deutschen ist

Piefke ist eine in Österreich verwendete, abwertende Bezeichnung für die Deutschen.

Du kannst doch nicht ein Gegenargument mit einem Artikel bringen, der das Gegenteil aussagt! Was ist denn das für eine Logik?

:?:

GPearl
15.12.2005, 15:03
Du kannst doch nicht ein Gegenargument mit einem Artikel bringen, der das Gegenteil aussagt! Was ist denn das für eine Logik?

Siehe oben (Asche auf mein Haupt).

Waldläufer
15.12.2005, 15:09
Es regt sich aber nur eine sehr kleine Minderheit der österreichischen Cacher hier auf. Ob das repräsentativ ist, darf ohnedies bezweifelt werden.

Hast Du eine denn repräsentative Umfrage gemacht?
Es geht doch im Grunde um die Frage, wieweit ausländische Reviewer in andere Länder aktiv werden dürfen.

Mogel
15.12.2005, 15:13
Es geht doch im Grunde um die Frage, wieweit ausländische Reviewer in andere Länder aktiv werden dürfen

Achso, ich dachte, dafür sei der andere Thread.
Gibt es denn jetzt 2 Threads zum selben Thema?

Waldläufer
15.12.2005, 15:20
Es geht doch im Grunde um die Frage, wieweit ausländische Reviewer in andere Länder aktiv werden dürfen

Achso, ich dachte, dafür sei der andere Thread.
Gibt es denn jetzt 2 Threads zum selben Thema?

... ja richtig. Hier geht es ja um die Frage, wer ° ist...
... was allerdings auch wieder involviert, was er darf...

Vielleicht sollten wir uns auf einen Thread konzentrieren...

theplank
15.12.2005, 15:23
Ein gewisser ° hat meinen Cache von Traditional auf Multi umgestellt. Einfach so.

Deto. Bei mir hat er auch 3 umgestellt.
Hat der nix besseres zu tun ?

Und wieso darf ich hier nicht das f-Wort verwenden

Wieso geht eh: fag

Stefan
Ich hab' ihn angemailt, weil er den lustigen Pinklmugl von Tradi auf Multi umgestellt hat. Was aber genauso falsch war, weil ein Mytery ist. Das hat er eingesehen, und jetzt auf Mystery umgestellt (gern geschehen, Msr. Blanche :wink: )

erstens dank und
zweitens habe ich erst heute (15.12.) ein info-mail erhalten, obwohl
gestern umgestellt wurde.

der nette herr "°" hat auch ein nettes mail von mir erhalten:


guten tag aus wien!

mit interesse erkenne ich durch ein heute (15.12.) eingetroffenes mail,
daß sie an meiner beschreibung zum cache GCH60W per 14.12.2005
ohne mein wissen fäschlicherweise änderungen angebracht haben.

ich ersuche sie, mir folgendes mitzuteilen:

- warum sie vor fälschlicher änderung nicht kontakt mit mir
aufgenommen haben?

- warum sie mich davon nicht zumindest zeitnah verständigt haben?

- ob ihr für mich unverständliches vorgehen in abstimmung mit
dem "üblichen" .at-approver erik geschehen ist?

- ob in zukunft mit weiteren unangekündigten eingriffen in meine
cachebeschreibungen zu rechnen ist? und wenn, ja mit welchen?
in allen fällen ersuche ich sie, diese zu unterlassen.


mit freundlichen grüßen

wolfgang plank, wien

die antwort ließ nicht lange auf sich antworten

Hallo aus Unterfranken :)

xxx.at schrieb:

>--This message was sent through http://www.geocaching.com --
>
>guten tag aus wien!
>
>mit interesse erkenne ich durch ein heute (15.12.) eingetroffenes mail, daß sie an meiner beschreibung zum cache GCH60W per 14.12.2005 ohne meinem wissen fäschlicherweise änderungen angebracht haben.
>
>
Aus der Cachebeschreibung:
"The coordinates given in the header only act as area indicators!!!"

Aus den Guidelines (
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#mystery ):
"The only commonality of this cache type is that the coordinates listed
are not of the actual cache location but a general reference point, such
as a nearby parking location."

>ich ersuche sie, mir folgendes mitzuteilen:
>
>- warum sie vor fälschlicher änderung nicht kontakt mit mir aufgenommen haben?
>
>
siehe nächster Punkt

>- warum sie mich davon nicht zumindest zeitnah verständigt haben?
>
>
Das hab ich (Reviewer-Note)

>- ob ihr für mich unverständliches vorgehen in abstimmung mit dem "üblichen" .at-approver erik geschehen ist?
>
>
Nope - aber ich hab mittlerweile im Reviewerforum nachgefragt, was von
Cachetypkorrekturen generell gehalten wird.

>- ob in zukunft mit weiteren unangekündigten eingriffen in meine cachebeschreibungen zu rechnen ist? und wenn, ja mit welchen?
>in allen fällen ersuche ich sie, diese zu unterlassen.
>
>
siehe vorheriger Punkt

cut cut cut cut

°lli

die wirre antwort führte letztendlich zu

sehr geehrter herr oliver!

besten dank für ihre schnelle, allerdings wenig aussagekräftige antwort.
ich wurde erst heute von ihrer gestrigen aktion per mail verständigt.
finden sie weiter unten einen ausschnitt des mailheaders.

unabhängig davon, welche schlüsse sie aus ihrer anfrage bzw. den antworten im
nicht öffentlich zugänglichen reviewerforum ziehen, ersuche ich sie, meine
cachebeschreibungen nicht ohne vorhergehende und begründende verständigung
zu editieren.

mit freundlichen grüßen

wolfgang plank, wien

ausschnitt aus dem header des einzigen bis dato bei mir eingetroffenen verständigungsmails:
cut cut cut

das ist der stand der dinge ...

Mogel
15.12.2005, 15:37
fäschlicherweise änderungen angebracht

Um es etwas konkreter zu halten, welche Caches sind denn nun wirklich falsch umklassifiziert worden?
Nur der Pinklmugl?

°
15.12.2005, 15:53
Da kommt dann die naechste Bookmark-Liste z.B. GPS-free Caches und dann werden reihenweise solche Caches in Oesterreich archiviert.Die Frage beantworten Dir die Guidelines

Im uebrigen, wenn Du die Beitraege von HHL kennst, dann solltest Du wissen, dass seine Involvierung hier noch zusaetzlich die Situation erhitzt.aha - wenn HHL sagt das ist kein Tradi, dann ist es einer?

@theplank:
Ich hab's mal gelernt, dass es ziemlich unhöflich ist E-Mails ohne Erlaubnis des Autors zu veröffentlichen.
Abgesehen davon hab ich die Cachetypen heute (15.12.) geändert.
Und dann hätte ich noch eine Frage: Was für ein Cachetyp ist denn der Pinkmugl?

Waldläufer
15.12.2005, 15:55
@ °
Können wir Normal-Cacher auch erfahren, welche Aufgaben und Zuständigkeitsbereiche die Reviewer haben?
Kann und darf jeder x-beliebige Reviewer sich bei jedem Cache in jedem x-beliebigen Land einmischen?

Waldläufer
15.12.2005, 15:58
Ich hab's mal gelernt, dass es ziemlich unhöflich ist E-Mails ohne Erlaubnis des Autors zu veröffentlichen...

Vielleicht hast Du heute auch gelernt, dass es ziemlich unhöflich ist Caches umzuändern, ohne vorher mit dem Owner Rücksprache zu halten.
Besonders wenn Du nicht als Reviewer für Österreich bekannt bist...

Mogel
15.12.2005, 16:01
Waldläufer, aber auf Erik können wir lange warten, bis der in Österreich etwas umlabelt.

Waldläufer
15.12.2005, 16:09
Waldläufer, aber auf Erik können wir lange warten, bis der in Österreich etwas umlabelt.

Stimmt doch gar nicht. Sobald der Owner eine Umklassifizierung begründet, geht es ganz schnell...

theplank
15.12.2005, 16:10
@theplank:
Ich hab's mal gelernt, dass es ziemlich unhöflich ist E-Mails ohne Erlaubnis des Autors zu veröffentlichen.
Abgesehen davon hab ich die Cachetypen heute (15.12.) geändert.
Und dann hätte ich noch eine Frage: Was für ein Cachetyp ist denn der Pinkmugl?

1. ich gebe ihnen vollkommen recht, sofern der inhalt des mails nicht
zuvor vom empfänger ohnehin kundgetan wurde. es war daher in diesem
fall von einer impliziten zustimmung auszugehen. es sei denn der inhalt
des mails an mich bedeutet anderes als ihre bereits zuvor hier im forum
gemachten äußerungen. sollte dies der fall sein, in diesem fall müßte ich
der deutschen sprache allerdings nicht länger mächtig sein, entschuldige
ich mich höflichst für mein vorgehen.

2. am 14.12. gibt es bei der angesprochenen beschreibung einen eintrag von ihnen

December 14 by ° (37 found)
cache-type corrected to multi

dieses vorgehen wurde mir bis dato nicht per mail zur kenntnis gebracht.

3. der angesprochene cachetyp ist richtigerweise: mystery

BeVeMa
15.12.2005, 16:12
zweitens habe ich erst heute (15.12.) ein info-mail erhalten, obwohl
gestern umgestellt wurde.
Ich vermute, das ist der Rückwärts-Zeitzonen-Sprung nach Amiland. Ostküste -6, Westküste -9 , wenn er es also vor 9:00 MEZ getan hat, ist es gestern in Amiland.

°
15.12.2005, 16:15
Kann und darf jeder x-beliebige Reviewer sich bei jedem Cache in jedem x-beliebigen Land einmischen?Kann? Ja.
Darf? Warum nicht? Reviewer arbeiten alle ehrenamtlich, also warum sollen wir uns nicht gegenseitig auch kleinere Arbeiten (wie z.B. Cachetypen korrigieren) abnehmen?

Vielleicht hast Du heute auch gelernt, dass es ziemlich unhöflich ist Caches umzuändern, ohne vorher mit dem Owner Rücksprache zu halten.Ich hab gelernt, dass einige Österreicher gerne diskutieren. Bis jetzt kam noch kein einziges Argument, dass das korrigieren der Cachetypen an und für sich falsch war. Ich warte jetzt einfach mal ab was die anderen Reviewer dazu sagen.

2. am 14.12. gibt es bei der angesprochenen beschreibung einen eintrag von ihnenAs I said: Ich hab's heute - vielleicht zu früh - geändert, so dass es in Seattle wohl noch Mittwoch war.

3. der angesprochene cachetyp ist richtigerweise: mystery :lol: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=6d9972e4-2be0-4aaa-ba0d-5a2f002bcd90

Mogel
15.12.2005, 16:17
Sobald der Owner eine Umklassifizierung begründet, geht es ganz schnell...

Ja, aber fremde Caches labelt Erik nicht um.

Waldläufer
15.12.2005, 16:26
Kann und darf jeder x-beliebige Reviewer sich bei jedem Cache in jedem x-beliebigen Land einmischen?Kann? Ja.
Darf? Warum nicht? Reviewer arbeiten alle ehrenamtlich, also warum sollen wir uns nicht gegenseitig auch kleinere Arbeiten (wie z.B. Cachetypen korrigieren) abnehmen?

Demnach gibt es also keine intern festgelegten "Reviewer-Bereiche"?
Also haben wir das Vorgehen zu akzeptieren.
Im Grunde ist es ja auch egal, ob der Reviewer aus Österreich, Deutschland oder Honululu kommt, der den Cachetyp korrigiert.
Wenn er den Cachetyp falsch umändert, sollte der entsprechende Reviewer eben mit einer Erklärung angeschrieben werden...

Ist doch alles halb so wild...

Und wenn ein Reviewer in den Bereich eines anderen Reviewer (sofern es soetwas gibt) herumbastelt, sollen sie es unter sich aus machen...

BeVeMa
15.12.2005, 16:35
Kann und darf jeder x-beliebige Reviewer sich bei jedem Cache in jedem x-beliebigen Land einmischen?Kann? Ja.
Darf? Warum nicht? Reviewer arbeiten alle ehrenamtlich, also warum sollen wir uns nicht gegenseitig auch kleinere Arbeiten (wie z.B. Cachetypen korrigieren) abnehmen?

Demnach gibt es also keine intern festgelegten "Reviewer-Bereiche"?
Also haben wir das Vorgehen zu akzeptieren.
Im Grunde ist es ja auch egal, ob der Reviewer aus Österreich, Deutschland oder Honululu kommt, der den Cachetyp korrigiert.
Wenn er den Cachetyp falsch umändert, sollte der entsprechende Reviewer eben mit einer Erklärung angeschrieben werden...

Ist doch alles halb so wild...

Und wenn ein Reviewer in den Bereich eines anderen Reviewer (sofern es soetwas gibt) herumbastelt, sollen sie es unter sich aus machen...
Ad Korrekturen: okay, sehe ich ein.
Ad Bereinigungen wie vom Robot: wer garantiert, dass das nicht wieder passiert ? Das Caches, die jahreszeitbedingt temp.disabled sind (Fledermäuse im Winter, Brutgebiete im Frühjahr, Wartung ...) sang- und klanglos archiviert werden?
Sooo halbwild finde ich das auch wieder nicht...

theplank
15.12.2005, 16:35
3. der angesprochene cachetyp ist richtigerweise: mystery :lol: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=6d9972e4-2be0-4aaa-ba0d-5a2f002bcd90

und wo ist jetzt der scherz daran?
(abgesehen davon, daß sie die cachetype ändern ohne mit mir
rücksprache zu halten sowie ohne mich davon auch nur zu
verständigen - auch wenn sie es weiterhin negieren, habe ich das erste
mail nie erhalten - und sie das möglicherweise für lustig halten).

interessant jedenfalls ist die zeitliche abfolge, zumindest entsprechend
der reihenfolge der anmerkungen bei der beschreibung:

1. sie ändern fälschlich die cachetype am 14.12.
2. sie ändern die cachetype am 14.12. rück
3. ein cacherkollege weist auf die fälschliche änderung am 15.12. hin

°
15.12.2005, 16:38
Demnach gibt es also keine intern festgelegten "Reviewer-Bereiche"?Doch, die gibt es natürlich schon. Nicht jeder Reviewer kann weltweit alle Regelungen im Kopf haben. Während man z.B. im Olympic National Park in Washington keine Caches verstecken darf, darf man das im Nationalpark Eifel sehr wohl. Das ist besonders beim reviewen von neuen Caches wichtig.

Mogel
15.12.2005, 16:39
Im Grunde ist es ja auch egal, ob der Reviewer aus Österreich, Deutschland oder Honululu kommt, der den Cachetyp korrigiert.

Danke für die "globale" Erkenntnis :-)

cezanne
15.12.2005, 17:36
Da kommt dann die naechste Bookmark-Liste z.B. GPS-free Caches und dann werden reihenweise solche Caches in Oesterreich archiviert.Die Frage beantworten Dir die Guidelines


Das tun sie nicht, denn die Guidelines sind nicht klar und konsistent beschrieben, und Du weisst das genau, und das betrifft viele Dinge, z.B. auch Letterbox hybrid Caches. Auch Deine Antwort im geoclub Forum beantwortet die Unklarheiten betreff GPS-Einsatz nicht: Es ist bei einem Cache mit mehreren Stationen z.B. nicht klar, ob es fuer jede Station (oder nur mindestens eine, oder zumindest die allerletzte) GPS-Koordinaten geben muss.

Je nach dem Ort, wo auf gc.com Du nachliest, wirst Du dort entweder lesen, dass ein Letterbox hybrid Cache ein traditional sein muss, oder dies nicht vorfinden. Es gibt in Deutschland unzaehlige Letterbox Hybrids, die keine Traditionals sind, sprich wo jeder den Letterbox Hinweisen folgen muss, was mir auch durchaus gefaellt.

Die Verantwortlichen wurden mehrmals auf diese Unklarheit hingewiesen, aber es kam keine brauchbare Reaktion.

Die nationalen Reviewer haben sehr wohl einen Spielraum, den sie auch nutzen. Z.B. habe ich im GB-Subforum gelesen, dass die Reviewer beabsichtigen, "the spirit of the guidelines" zu interpretieren (das kam z.B. als Antwort auf die Anfrage betreff GPS-Einsatz.)

Die Verwendung von Guidelines bringt uebrigens in manchen Faellen auch nichts, denn im Fall des Events, das Du abgelehnt hast, sind die Guidelines gegen Dich. Wenn wiederholtes Versumpern an Stammtischen in Kneipen erlaubt ist, dann wohl auch jede andere Form von Wiederholung.



Im uebrigen, wenn Du die Beitraege von HHL kennst, dann solltest Du wissen, dass seine Involvierung hier noch zusaetzlich die Situation erhitzt.aha - wenn HHL sagt das ist kein Tradi, dann ist es einer?


Darum geht es nicht. Es kann doch nicht sein, dass jeder x-beliebige Cacher hergehen kann, und einen x-beliebigen Reviewer dazu veranlassen kann, Caches in einem ganz anderen Land umzuklassifizieren.
Es waere z.B. fuer mich undenkbar herzugehen und Umklassifizierungen in den USA zu fordern, wenn dort etwas was bei uns als Multi-Cache gilt, als Mystery-Cache klassifiziert ist.

Genauso geht es mich nichts an, dass es in manchen Gegenden Deutschland unzaehlige illegale caches gibt, von denen sehr wohl auch die Reviewer Kenntnis haben. Wie wuerde es denn in Deutschland ankommen, wenn ein oesterreichischer Cacher eine Bookmark-Liste "Illegale Caches" anlegte und deutsche Caches mit dieser Markierung versehen wuerde und dann kaeme Erik daher und wuerde diese Caches ausser Gefecht ziehen?


Cezanne

BS/2
15.12.2005, 17:42
Genauso geht es mich nichts an, dass es in manchen Gegenden Deutschland unzaehlige illegale caches gibt, von denen sehr wohl auch die Reviewer Kenntnis haben. Wie wuerde es denn in Deutschland ankommen, wenn ein oesterreichischer Cacher eine Bookmark-Liste "Illegale Caches" anlegte und deutsche Caches mit dieser Markierung versehen wuerde und dann kaeme Erik daher und wuerde diese Caches ausser Gefecht ziehen?

Jetzt hast aber sicher wieder wen auf eine Idee gebracht :mrgreen: - und die politisch-historischen Implikationen wären im Vergleich zu HHLs/°s Aktion auch nicht so gegeben...

cezanne
15.12.2005, 17:55
Kann und darf jeder x-beliebige Reviewer sich bei jedem Cache in jedem x-beliebigen Land einmischen?Kann? Ja.
Darf? Warum nicht? Reviewer arbeiten alle ehrenamtlich, also warum sollen wir uns nicht gegenseitig auch kleinere Arbeiten (wie z.B. Cachetypen korrigieren) abnehmen?


Da Du etwas getan hast, was der zustaendige Reviewer (Erik) ablehnt ohne Involvierung des Versteckers zu machen, kann man nicht von gegenseitigem Abnehmen von Taetigkeiten sprechen.




Vielleicht hast Du heute auch gelernt, dass es ziemlich unhöflich ist Caches umzuändern, ohne vorher mit dem Owner Rücksprache zu halten.Ich hab gelernt, dass einige Österreicher gerne diskutieren. Bis jetzt kam noch kein einziges Argument, dass das korrigieren der Cachetypen an und für sich falsch war. Ich warte jetzt einfach mal ab was die anderen Reviewer dazu sagen.


Ich halte die Vorgangsweise (nicht die Korrektur selbst, die war bis auf Pinklmugl ok) fuer falsch, und ich habe Argumente genannt warum ich dieser Ansicht bin.

So vorzugehen, wie Du es vorschlaegst, bedeutet letzlich auch, dass man unerwuenschte Entscheidungen des zustaendigen Reviewers fuer ein Land
durch Involvierung eines anderen Reviewers beeinflussen kann.

Z.B. koennte ein amerikanischer Cacher daran Anstoss nehmen, dass es in Europa Caches gibt, die ein Restaurant und ein spezielles Gericht auf der Speisekarte empfehlen. Ich wuerde es als inakzeptabel sehen, wenn nun ein US-Reviewer herginge und eine Aenderung des Cache-Textes verlangte.

Auch in Bezug auf den Cachetyp gibt es nationale Besonderheiten: Hierzulande wird kaum jemand einen Hoehlencache mit Wegbeschreibung als ?-Cache einstellen und diese Caches sind von der Community explizit erwuenscht, und ich kenne niemanden, der sie als ?-Caches sehen moechte (nicht mal Mogel).

Dass sich hhl nur fuer Traditionals interessiert, ist Zufall - und hat nichts mit der Berechtigkeit der Vorgangsweise an sich zu tun.

Wenn Du meinst Cache-Typ-Aenderungen seien harmlos (was sie auch nicht immer sind), dann sag mir doch woraus man denn Vertrauen in den Prozess bei gc.com schoepfen sollte, wenn es keine Vorgaben gibt, wer sich um was zu kuemmern hat. Der naechste reviewer z.B. beschliesst die Terrain-Bewertungen umzusetzen. Dann kann z.B. ein Flachland-Cacher bestimmen, was in den Bergen als 3* zu gelten halt.
Wo steht denn, dass der Cache-Typ geaendert werden kann/soll, aber nicht z.B. andere Vorgaben des Versteckers?
Irgendwann ist dann vielleicht auch der Beschreibungstext nicht mehr tabu.




Cezanne

cezanne
15.12.2005, 18:01
Genauso geht es mich nichts an, dass es in manchen Gegenden Deutschland unzaehlige illegale caches gibt, von denen sehr wohl auch die Reviewer Kenntnis haben. Wie wuerde es denn in Deutschland ankommen, wenn ein oesterreichischer Cacher eine Bookmark-Liste "Illegale Caches" anlegte und deutsche Caches mit dieser Markierung versehen wuerde und dann kaeme Erik daher und wuerde diese Caches ausser Gefecht ziehen?

Jetzt hast aber sicher wieder wen auf eine Idee gebracht :mrgreen: - und die politisch-historischen Implikationen wären im Vergleich zu HHLs/°s Aktion auch nicht so gegeben...


Erik wuerde da aber sicher nicht mitspielen.
Im uebrigen war dieser Paragraph nicht dazu gedacht, jemanden zu einer solchen Aktion anzustiften, weil ich diese Dinge ablehne.


Cezanne

Myotis
15.12.2005, 18:01
Demnach gibt es also keine intern festgelegten "Reviewer-Bereiche"?Doch, die gibt es natürlich schon. Nicht jeder Reviewer kann weltweit alle Regelungen im Kopf haben. Während man z.B. im Olympic National Park in Washington keine Caches verstecken darf, darf man das im Nationalpark Eifel sehr wohl. Das ist besonders beim reviewen von neuen Caches wichtig.
Genau diese regionalen Unterschiede sind der Punkt. Und einer der Punkte ist, dass die Regelungen unterschiedlich gehandhabt werden. Strenger bzw. weniger streng (oder sie werden schlichtweg ignoriert und zwar offensichtlich mit Wissen des Approvers) und dass die Community weiß, wie "ihr" Approver dazu steht.

Und wieso führt eine "Korrektur" zu falscher Klassifizierung? (Dass Pinklmugl ein Mystery sein muß, ist bereits aus dem ersten Satz groß, dick und fett ersichtlich.)

Ich bitte ebenfalls, solche Aktionen zu unterlassen. Ich wurde in Deutschland bereits mehrmals angepflaumt, weil ich am Gehsteig(!) links ging (wollte mir die Schaufenster ansehen). Hierzulande ist mir das noch nie passiert. Offensichtlich gibt es also ein unterschiedliches Verständnis von Regeln und das sollte man beherzigen.
Dunja

Myotis
15.12.2005, 18:07
offensichtlich ist man zu langsam, wenn man parallel zum Antworten auch noch ein wenig arbeitet :wink: habe daher vor meiner Antwort die paar davor nicht gelesen gehabt.
lg Dunja

cezanne
15.12.2005, 20:01
Wer mit der Vorgangsweise ungluecklich ist, kann eine e-mail, die dies kundtut,an appeals@geocaching.com
schreiben. Ich habe es vorhin getan.


Cezanne

hhl934
15.12.2005, 21:29
…Darum geht es nicht. Es kann doch nicht sein, dass jeder x-beliebige Cacher hergehen kann, und einen x-beliebigen Reviewer dazu veranlassen kann, Caches in einem ganz anderen Land umzuklassifizieren.
doch das geht, denn die regeln sind international und nicht at-spezifisch.
… Wie wuerde es denn in Deutschland ankommen, wenn ein oesterreichischer Cacher eine Bookmark-Liste "Illegale Caches" anlegte und deutsche Caches mit dieser Markierung versehen wuerde und dann kaeme Erik daher und wuerde diese Caches ausser Gefecht ziehen?
… Cezanne
probiers doch einfach mal. 8)

happy hunting - the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)

cezanne
15.12.2005, 22:12
…Darum geht es nicht. Es kann doch nicht sein, dass jeder x-beliebige Cacher hergehen kann, und einen x-beliebigen Reviewer dazu veranlassen kann, Caches in einem ganz anderen Land umzuklassifizieren.
doch das geht, denn die regeln sind international und nicht at-spezifisch.


Sie sind nicht at-spezifisch, aber mit wenigen Ausnahmen inpraezis und
subjektivem Einfluss unterworfen.

Ein Multi-Cache in AT oder D mit virtuellen Zwischenstationen an denen Aufgaben zu loesen sind (ohne Vorbereitung zu Hause) ist in den USA typischerweise kein Multi-Cache, sondern ein ?-Cache. Die Regeln geben hier nichts vor.

Gleiches gilt fuer die Cachegroessen, Terrainbewertungen etc.


… Wie wuerde es denn in Deutschland ankommen, wenn ein oesterreichischer Cacher eine Bookmark-Liste "Illegale Caches" anlegte und deutsche Caches mit dieser Markierung versehen wuerde und dann kaeme Erik daher und wuerde diese Caches ausser Gefecht ziehen?
… Cezanne
probiers doch einfach mal. 8)


Sicher nicht - ich tue nicht anderen das bewusst an, was mich nicht erfreut, wenn es mir andere antun.


Cezanne

hhl934
15.12.2005, 22:17
… im Vergleich zu HHLs/°s Aktion auch nicht so gegeben...
auch diese gemeinsame nennung ist nichts weiter als eine üble unterstellung (wie ich es aus der o… auch nicht anders kenne). diese art gerüchte zu streuen, den mob hauen zu lassen, und dann zu behaupten »ich wars nicht« hatten wir leider schon einmal. das wollen wir nicht wiederhaben. klaro?

happy hunting - the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)

BS/2
15.12.2005, 22:22
… im Vergleich zu HHLs/°s Aktion auch nicht so gegeben...
auch diese gemeinsame nennung ist nichts weiter als eine üble unterstellung (wie ich es aus der o… auch nicht anders kenne). diese art gerüchte zu streuen, den mob hauen zu lassen, und dann zu behaupten »ich wars nicht« hatten wir leider schon einmal. das wollen wir nicht wiederhaben.

Aus der Ostmark wird dir hier nichts unterstellt.

Also, langsam zum mitdenken:
Hast du nicht eine Booklist mit d.E. umzutypisierenden Caches erstellt und hat nicht ° genau diese Liste benutzt, um völlig unzuständigerweise Caches zu ändern? So wurde es zumindest glaubhaft von Mogel bzw. cezanne berichtet.

BS/2

hhl934
15.12.2005, 22:40
… im Vergleich zu HHLs/°s Aktion auch nicht so gegeben...
auch diese gemeinsame nennung ist nichts weiter als eine üble unterstellung (wie ich es aus der o… auch nicht anders kenne). diese art gerüchte zu streuen, den mob hauen zu lassen, und dann zu behaupten »ich wars nicht« hatten wir leider schon einmal. das wollen wir nicht wiederhaben.

Aus der Ostmark wird dir hier nichts unterstellt.

Also, langsam zum mitdenken:
Hast du nicht eine Booklist mit d.E. umzutypisierenden Caches erstellt und hat nicht ° genau diese Liste benutzt, um völlig unzuständigerweise Caches zu ändern? So wurde es zumindest glaubhaft von Mogel bzw. cezanne berichtet.

BS/2
oops, du hast das böse wort benutzt. ;-)
ja, klar habe ich die liste erstellt. ob aber kringel diese benutz hat, weiß ich nicht. und außer ihm wird das auch niemand anderes wissen. es gab jedenfalls keine, wie auch immer geartete absprache. genau dies wird aber durch die beiläufige gemeinsame namensnennung induziert. iene in meinen augen sehr perfide methode von unterstellung und gerüchtestreung.
wo lernt man das?

happy hunting - the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)

cezanne
15.12.2005, 23:02
… im Vergleich zu HHLs/°s Aktion auch nicht so gegeben...
auch diese gemeinsame nennung ist nichts weiter als eine üble unterstellung (wie ich es aus der o… auch nicht anders kenne). diese art gerüchte zu streuen, den mob hauen zu lassen, und dann zu behaupten »ich wars nicht« hatten wir leider schon einmal. das wollen wir nicht wiederhaben. klaro?


Die gemeinsame Nennung sollte nicht bdeuten, dass es eine gemeinsame Durchfuehrung gab. Jeder, der den Thread von Beginn an gelesen hat, hat mitbekommen, dass es eine Bookmark-Liste von Dir gab und dass ° diese Bookmark-Liste verwendet hat.

Falls Du unter der gemeinsamen Nennung verstanden hattest, dass Ihr gemeinsam gehandelt habt, oder dass Du die Sichtweisen von ° teilst, dann hast Du da etwas missverstanden, und sollte das noch so jemand verstanden haben, halte ich explizit hier fest, dass ich nie etwas anderes im Sinn hatte, als das was oben steht, und das, was Du selbst ja auch hier bestaetigt hast (dass Du diese Bookmark Liste erstellt hast und dass ° sie verwendet hat, um Cache-Typen zu veraendern).

Bist Du ernsthaft der Meinung, dass Dir damit unrecht getan wird?

Im uebrigen weiss ich nicht, wie Du die andere Anspielung meinst. Ist sie politisch oder in Bezug auf Deine Person gemeint? Falls Du Deine Verwarnung bei gc.com meinen solltest, kann ich Dir nur sagen, dass weder ich noch Personen zu denen ich einen persoenlichen Bezug habe, damit zu tun hatten (und auch niemand aus der Oesterreich.) Ich hatte mich auch bei niemandem beschwert.


Cezanne

BS/2
15.12.2005, 23:05
wo lernt man das?

In der Schule der Gottlosigkeit (www.falter.at/rezensionen/detail.php?id=119) oder doch hier (http://www.vatican.va/) bei der Konkurrenz?
Oder auch nur schlicht da (http://www.univie.ac.at/juridicum/)?

Was künmmerts dich.

cezanne
15.12.2005, 23:06
ob aber kringel diese benutz hat, weiß ich nicht.


Aber ich weiss es, weil es genau diese Caches und keinen einzigen der anderen zahlreich vorhandenen falsch klassifizierten Caches betroffen hat.


es gab jedenfalls keine, wie auch immer geartete absprache.


Das glaube ich Dir sofort und, wenn Du genau den ganzen Thread liest, wurde dies auch von niemandem unterstellt.


genau dies wird aber durch die beiläufige gemeinsame namensnennung induziert.


Aber nur fuer jene, die nur einen Beitrag und nicht den gesamten Thread lesen. Wir koennen aber nicht in jedem Beitrag alles von vorne beschreiben.

Aber wenn du es hier nochmals ganz explizit haben willst: Ich habe gar nie vermutet, dass es eine direkte Zusammenarbeit zwischen Dir und ° gab - so gut stimmt ihr nicht ueberein in Euren Sichtweisen.


Cezanne

hhl934
15.12.2005, 23:11
wo lernt man das?

In der Schule der Gottlosigkeit (www.falter.at/rezensionen/detail.php?id=119) oder doch hier (http://www.vatican.va/) bei der Konkurrenz?
Oder auch nur schlicht da (http://www.univie.ac.at/juridicum/)?

Was künmmerts dich.
ich bin von natur und berufsbedingt neugierig. sonst nichts.

happy hunting - the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)

BS/2
15.12.2005, 23:13
Aber wenn du es hier nochmals ganz explizit haben willst: Ich habe gar nie vermutet, dass es eine direkte Zusammenarbeit zwischen Dir und ° gab - so gut stimmt ihr nicht ueberein in Euren Sichtweisen.

Similar here.

RedHunters
16.12.2005, 08:34
Also ich bin für eine Revolte, ein Feindliche Übernahme, eine Meuterei.

Im Ernst: Das ganze ist ein weiterer Ziegelstein in der Mauer zwischen mir und GC.com und ein weiterer auf der Strasse nach OC.de.

Stefan (heute mal kein Pazifist)

°
16.12.2005, 10:07
Äh hatte jemand eine Frage an mich? Egal ...

JFYI:

Die Diskussion scheint mir hier "far beyond reason" zu sein. Ich werde mich in diesem Thread nicht mehr äussern. Wer mit mir mal plaudern will, kann gerne mal ICQ anschmeissen: 30869404
Sollte es etwas neues von den anderen Reviewern geben werde ich das irgendwo posten.

cezanne
16.12.2005, 10:28
Die Diskussion scheint mir hier "far beyond reason" zu sein.


Kein Wunder, weil Du nicht verstanden hast, dass es nicht darum geht, dass Deine Aktion als solche harmlos war (die Cache-Typen waren ja wirklich falsch), sondern das Reinagieren in die oestereichische Cacher-Community von aussen aus Deutschland, ohne Ruecksicht auf Hoeflichkeit und die Befindlichkeit der betroffenen Cacher sowie auf uebliche Vorgangsweisen.


Ich werde mich in diesem Thread nicht mehr äussern. Wer mit mir mal plaudern will, kann gerne mal ICQ anschmeissen: 30869404


Die Ansage kenne ich schon aus Deiner Diskussion im geoclub Forum, ueber den Event, den Du m.E. zu Unrecht abgelehnt hast. Hier spielt es m.E. kein Rolle, wenn Du Dich zurueckziehst, im Event Thread in Deutschand empfand ich es als schlechtes Diskussionsverhalten von Dir.

Ich habe jedenfalls weder Lust mit Dir zu plaudern, noch verwende ich ICQ. (Mir ist schon klar, dass Dir beides egal ist.)


Cezanne

Derwydd
16.12.2005, 22:52
Vielleicht eine doofe Frage, aber haben wir in Österreich nicht selber Leute, die die Caches richtig klassifizieren ?

cezanne
17.12.2005, 16:32
Vielleicht eine doofe Frage, aber haben wir in Österreich nicht selber Leute, die die Caches richtig klassifizieren ?

Die Frage passt zwar nicht wirklich hierher, aber ich will versuchen Dir die Situation zu erklaeren:

(1) Am besten waere es natuerlich, wenn jeder Cache-Verstecker selbst seine Caches von Beginn dem richtigen Typ zuordnet. Dann gibt es gar nichts zu tun. (Wenn es sich um oesterreichische Verstecker handelt, lautet die Antwort auf Deine Frage hier: JA.)

(2) Wenn der Typ erstmal falsch ist, ist man bei gc.com auf die Aktion eines Reviewers angewiesen. Frueher konnte man den Typ auch bei gc.com selbst aendern (weil Cacher das fuer Schwindeleien ausnutzen, wurde das System umgestellt).

Zur Typaenderung gibt es grundsaetzlich 2 Moeglichkeiten: Der Verstecker selbst moechte eine Typaenderung und ersucht einen zustaendigen Reviewer um Typaenderung. Dies ist der einfache Fall - dies setzt aber den Wunsch zur Aenderung und die Mitarbeit des Versteckers voraus.

Die 2. Variante wird mittlerweile in Deutschland routinemaessig angewendet: Ein Cacher trifft auf einen falsch-klassifizierten Cache und meldet diesen entweder in einem bestimmten Thread des gc.com Forums oder des geoclub.de Forums, oder schreibt einem Reviewer. Der Typ wird dann umgestellt, ohne den Verstecker zu befragen.

Da es keinen Reviewer gibt, der Oesterreicher ist, lautet hier die Antwort auf Deine Frage: NEIN.

In Oesterreich gab es bisher keinen Druck der Community in Hinblick auf die Aenderung des Typs von falsch-klassifizierten Caches, daher auch bisher keine Initiative z.B. auf das deutsche System umzusteigen. Mir persoenlich ist nicht einmal klar was die Mehrheit der oesterreichischen gc.com Cacher zu diesem Thema meint (ich meine damit nicht die Mehrheit der Forums-Leser). Ich koennte mir durchaus vorstellen, dass es einige gibt, die meinen, dass sie entscheiden, was denn nun ein Traditional cache ist und was nicht, wenn es um einen eigenen Cache geht zumal die Zahl der PM in Oesterreich, die mit PDA cachen und ohne Beschreibung losziehen, klein ist.

Erik, bisher der einzige zustaendige Reviewer fuer Oesterreich, hat bisher nur den Typ eines Caches umgestellt, wenn der Wunsch bzw. das Einverstaendnis des Versteckers vorlag.


Ich hoffe, ich habe Deine Frage einigermassen zu Deiner Zufriedenheit beantwortet.

Cezanne

Derwydd
17.12.2005, 16:54
Kann ich nachvollziehen die Antworten. Aber ab wann reagiert der Reviewer ? schon wenn EINER glaubt er hat einen Fehler entdeckt, oder müßen das mehrere melden, oder wird der Cache über z.B Geocaching.com überprüft (was ich logisch finden würde).
Denn wenn die angegebenen Koordinaten nicht denen des Versteckes entsprechen, ists ja genaugenommen schon ein Mult.

cezanne
17.12.2005, 18:59
Kann ich nachvollziehen die Antworten. Aber ab wann reagiert der Reviewer ? schon wenn EINER glaubt er hat einen Fehler entdeckt, oder müßen das mehrere melden, oder wird der Cache über z.B Geocaching.com überprüft (was ich logisch finden würde).


Ja, es reicht, wenn sich ein Cacher meldet, allerdings schaut der Reviewer sich die Situation schon an. Fehler koennen natuerlich dennoch passieren - allerdings ist eine Aenderung auch wieder rueckgaengig zu machen, problematisch dann, wenn es sich um einen Cache handelt, dessen Verstecker sich selten einloggt und der Fehler nicht von anderen entdeckt wird.



Denn wenn die angegebenen Koordinaten nicht denen des Versteckes entsprechen, ists ja genaugenommen schon ein Mult.

Stimmt, wobei die Formulierung "exakte Koordinaten" von gc.com ohnedies schwachsinnig ist. Je nach Empfangsqualitaet, Wetter, verwendetem Geraet, Gegegebenheiten vor Ort, ist die Angabe von exakten Koordinaten auch meist gar nicht moeglich.

Ein Nachteil bei gc.com ist leider auch (das wirkt sich auch z.B. bei den Multi-Caches aus), dass man im Gegensatz zu z.B. oc keinen Vorschlag fuer verbesserte Formulierungen fuer die Cache-Typen machen kann, der eine Chance hat, beruecksichtigt zu werden.



Cezanne

Mogel
18.12.2005, 01:36
ohnedies schwachsinnig
weiterer Ziegelstein in der Mauer zwischen mir und GC.com (kein Pazifist)

Derwydd, ich hoffe, du kannst das ein bisschen filtern, was unsere lieben mili-Tanten gc.com-Gegner so immer loslassen...

Je nach Empfangsqualitaet, Wetter, verwendetem Geraet, Gegegebenheiten vor Ort, ist die Angabe von exakten Koordinaten auch meist gar nicht moeglich

Der Typ eines Caches hängt übrigens nicht vom Wetter ab und auch nicht von der Anzahl oder dem Willen der PMs.

cezanne
18.12.2005, 14:17
Je nach Empfangsqualitaet, Wetter, verwendetem Geraet, Gegegebenheiten vor Ort, ist die Angabe von exakten Koordinaten auch meist gar nicht moeglich

Der Typ eines Caches hängt übrigens nicht vom Wetter ab und auch nicht von der Anzahl oder dem Willen der PMs.

Vorweg: Lern endlich zitieren. Deine Zitate sind aus dem Zusammenhang gerissen und stammen von verschiedenen Personen.

Ich hatte mich um eine ausfuehrliche und sachliche Antwort bemueht, und bin der Meinung, dass mein Beitrag den Zweck auf die Anfrage einzugehen, viel eher erfuellt hat als Deiner.


Klar haengt die eigentliche Typ-Zuordnung nicht vom Wetter ab, aber der Typ, den die Cacher waehlen oder zu waehlen bereit sind, und zumindest der Grad der Zufriedenheit eines Teils der Cacher mit ihrer eigenen Wahl haengt sehr wohl von der Formulierung der Cache-Typen ab. Die Formulierung betreff "exakter" Koordinaten ist inkorrekt - da kannst Du behaupten was Du willst. Die heutige Technologie und die Verhaeltnisse, die i.a. herrschen, erlauben keine exakten Koordinaten.

Mit der von gc.com gewaehlten Definition duerfte es keine Traditionals geben.

3.1415269 ist z.B. zwar eine recht gute Approximation fuer die Zahl pi, aber nicht exakt. Die Koordinaten typischer Traditionals sind noch viel weniger exakt. Mir ist schon klar, dass wir beide nicht denselben Exaktheitsbegriff haben, aber es ist sehr wohl moeglich Traditionals auch sauberer zu formulieren. Dass ich den Wischi-Waschi Exaktheitsbegriff nicht teile, der in der Definition des Traditional Typs bei gc.com Verwendung findet, hat nichts mit meiner Praeferent fuer irgendeine Caching-Datenbank zu tun. Lange bevor ich mit geocaching begann, und lange bevor es GPS-Geraete fuer jedermann gab, hat sich bei mir dieser Exaktheitsbegriff, dem ich mich bis heute verpflichtet fuehle, herangebildet.

Persoenlich kuemmert mich die Traditional-Definition nicht mehr so sehr, denn ich werde nie einen Traditional verstecken (aus vielerlei Gruenden, u.a. auch, weil ich Caches ablehne, die von einer Reihe von Leuten mit dem Anspruch gesucht werden, dass die Cachebeschreibung unnoetig ist und nicht gelesen wird - aber das wird hier OT).


Cezanne

Mogel
18.12.2005, 14:59
...die Formulierung "exakte Koordinaten" von gc.com ohnedies schwachsinnig ist.
...
3.1415269 ist z.B. zwar eine recht gute Approximation fuer die Zahl pi, aber nicht exakt

Du kannst doch nicht behaupten, GC.com sei schwachsinnig, weil sie den Begriff "exakt" bei Koordinaten verwenden. Da machst du dich ja völlig lächerlich. Es weiß doch jeder, wie der Begriff gemeint ist, nämlich natürlich nicht bis zur 6. Kommastelle oder noch genauer, wie dein Pipi-Beispiel vermuten lässt.

Eine allfällige Diskussion über den Begriff "exakt" wäre hier weit off topic und geht sicher den meisten Geocachern am anderen Ende vorbei.

Lion & Aquaria
18.12.2005, 15:29
<völlig OT, aber ich muss das mal loswerden ON>
ich lese zwar noch nicht lange hier im Forum mit, aber:
@Mogel: LERN bitte ZITIEREN! das macht so echt keine Freude, ganz abgesehen vom Sinn der jedes mal flöten geht beim falschen zitieren...
<völlig OT, aber ich muss das mal loswerden OFF>

Danke
Lion

[EDIT]
PS: ich teile übrigens Cezannes Ansicht zum Begriff exakt... und das die Typen-Definitionen nicht konsistent ist, bedarf glaube ich auch keiner Diskussion, und das der Durchschnittsleser über solche Fehler/Unstiommigkeit hinweglist ändert nix daran, daß sie da sind...

BS/2
18.12.2005, 15:30
...die Formulierung "exakte Koordinaten" von gc.com ohnedies schwachsinnig ist.

Du kannst doch nicht behaupten, GC.com sei schwachsinnig, weil sie den Begriff "exakt" bei Koordinaten verwenden.

Sorry Mogel, aber liegt bei dir eine massive Leseschwäche oder "nur" Ignoranz vor? Du unterstellst da Dinge, die cezanne genau so exakt nicht geschrieben hat.

Mogel
18.12.2005, 15:35
...die Formulierung "exakte Koordinaten" von gc.com ohnedies schwachsinnig ist.

Klar hat sie das geschrieben. Vermutlich, um durch Begriffsverwirrung Argumente für sich zu schaffen.

BS/2
18.12.2005, 15:42
die Formulierung ... von gc.com ... schwachsinnig ist.

GC.com sei schwachsinnig

Wenn du diesen Unterschied nicht verstehst (oder nicht lesen kannst), dann (sorry to say) husch-husch zurück in die Volksschule.

BS/2

Derwydd
18.12.2005, 15:43
@Cezanne danke für die ausführliche Antwort.
Das mit "exakte Koordinaten" würde ich gar nicht weiter ausführen, weil das ja so wirklich nicht möglich ist, jeder aber weiss, was gemeint ist.
Manchesmal springen die Koordinaten ja um, wenn man sich nicht bewegt
8)

Mogel
18.12.2005, 15:46
Die Begriffsdiskussion zu dem Wort "exakt" ist für mich im Zusammenhang mit Geocaching I-Tüpferlreiterei in höchster "Güte".

Es ist nicht fair, in jedem Statement von Diskussionsgegnern sich ein Wort herauszusuchen und darauf einzuhacken, bis das eigentliche Thema tot ist.

Lion &amp; Aquaria
18.12.2005, 16:10
(bevor es hier nur noch OT is)
also:

Wer?
° ("Grad" oder wie ihr ihn so schön getauft habt "Kringel") = deutscher Approver

Darf er?
Ja, denn er ist der Schäfer

Ist es richtig? Gibt es Fehlerquellen?
"..die Wege des Herrn sind unergründlich". Mit dogmatischer Sicherheit wird alles einem großen (für uns Schafe[=Cacher] nicht zu fassenden) Plan folgen...*määäh*

<ganz ohne Zitate dafür mit viel Sarkasmus> ;)

Lion

cezanne
18.12.2005, 17:54
Ich weiss eigentlich sollte ich Dir nicht antworten, aber ich kann es nicht sein lassen.

Die Begriffsdiskussion zu dem Wort "exakt" ist für mich im Zusammenhang mit Geocaching I-Tüpferlreiterei in höchster "Güte".


Es gibt keinerlei Notwendigkeit, die sich aus Geocaching ergibt, das Wort exakt zu verwenden. Daher waere eine korrekte Definition ohne Mehraufwand moeglich. Der Text wird dadurch weder laenger noch schlechter verstaendlich.



Es ist nicht fair, in jedem Statement von Diskussionsgegnern sich ein Wort herauszusuchen und darauf einzuhacken, bis das eigentliche Thema tot ist.

Welches Thema meinst Du? Wer ist mein Diskussionsgegner? (Der Begriff "exakte Koordinaten" kommt bei gc.com vor, und kam nicht in einer Aussage von Dir hier vor.)

Ad Thema:
Das Thema wer ° ist, ist schon sehr lange beendet.
Das Thema betreff der Aenderungen auch.
Die Frage, die dann noch gestellt wurde auch, wurde auch beantwortet.

Ad "Einhacken":
Du warst derjenige, der meine Aussage der Begriff "exakte Koordinaten" sei schwachsinnig zu einer Kritik gegen gc.com gemacht hat, was sie nicht war - sie war eine simple Feststellung, denn es ist Tatsache, dass wohl kaum einer von uns mit exakten Koordinaten fuer einen Cache aufwarten kann.

Ich finde es eigenartig, dass ausgerechnet Du von Fairness sprichst, wo Du selbst so eindeutig subjektive Aussagen wie jene von RedHunters, dass der Vorfall fuer ihn ein weiterer Ziegelstein in der Mauer zwischen gc.com und ihm ist, fuer Deine Zwecke benutzt. Muessen wir hinkuenftig Dich um Erlaubnis fragen, was uns gefallen bzw. misfallen darf??



Cezanne

gavriel
18.12.2005, 20:47
Derwydd, ich hoffe, du kannst das ein bisschen filtern, was unsere lieben mili-Tanten gc.com-Gegner so immer loslassen...


Danke dafür, dass Du derwydd so schön klar machst, was für sinnvolle und geistreiche sogenannte Diskussionsbeiträge von Dir zu erwarten sind.

npg
18.12.2005, 21:03
Die Begriffsdiskussion zu dem Wort "exakt" ist für mich im Zusammenhang mit Geocaching I-Tüpferlreiterei in höchster "Güte".
. Schon etwas genauer (http://3.141592653589793238462643383279502884197169399375 105820974944592.com/) aber auch noch nicht exakt :D .
Naja, wenn wir bei den Koordinaten mal so nahe dran wären.... dann wär das doch fast ein Tradi ,oder :P

Waldläufer
18.12.2005, 21:51
Stimmt, wobei die Formulierung "exakte Koordinaten" von gc.com ohnedies schwachsinnig ist. Je nach Empfangsqualitaet, Wetter, verwendetem Geraet, Gegegebenheiten vor Ort, ist die Angabe von exakten Koordinaten auch meist gar nicht moeglich.

Meistens nicht möglich, ja, hin und wieder aber doch : High-Tech-Waldläufer (http://arts-states.7to.de/gc-forum/viewtopic.php?t=1375) :D :P :mrgreen:

Mogel
18.12.2005, 22:05
Hier habe ich das NoVatel DL-4 plus in der Hand.
Es ist bis zu 1 cm (+ 1 ppm) genau

Ich fürchte, manchen hier wäre sogar das nicht exakt genug :lol:

Laogai
18.12.2005, 22:48
Das mit "exakte Koordinaten" würde ich gar nicht weiter ausführen, weil das ja so wirklich nicht möglich ist, jeder aber weiss, was gemeint ist.
Manchesmal springen die Koordinaten ja um, wenn man sich nicht bewegt
8)
Stimmt schon, aber schweif bitte nicht vom Thema ab!!!
Hier geht es nicht (mehr) um Koordinaten oder Geocaching....

Mogel
18.12.2005, 23:28
Es gibt keinerlei Notwendigkeit, die sich aus Geocaching ergibt, das Wort exakt zu verwenden.
Daher waere eine korrekte Definition ohne Mehraufwand moeglich.

Ich sehe es, wen wundert's, umgekehrt. Nicht das Wort bestimmt, bei welchen Themen es verwendet werden darf, sondern das Wort hat sich dem Kontext anzupassen. Worte bedeuten demnach je nach Kontext etwas geringfügig anderes. Das Wort "exakt" heißt in der Mathematik etwas anderes als bei GPS-Koordinaten.

Lion &amp; Aquaria
19.12.2005, 02:20
@ Mogel: Du willst dir einen Sportwagen kaufen, der kostet 100.050Euro.
Du nimmst einen Kredit auf beider Bank über diese Summe.
Die Bank überweist dir 100.000Euro auf dein Konto und sagt
"Die Betrag wurde extakt beglichen"
Du versuchst mit dem "exakten Betrag" dein Glück und der Sportwagenverkäufer verkauft dir den Sportwagen auch für 100.000Euro (weil du ja ein pfiffiges Kerlchen bist und handeln kannst)

Einfaches Fallbeispiel, welches hoffentlich verdeutlicht, daß "exakt" klar definiert ist und nicht durch irgendeinen Kontext etwas anderes heißt - deshalb ist eine Sache ja "exakt"

Die Tatsache deiner toleranten Empfindung was Kursungenauigkeiten angeht, ändert nichts am Umstand, daß sie nunmal in der Natur der Sache liegen... -> unexakt sind

Mogel
19.12.2005, 07:51
Ist mir neu, dass der Kontext nicht in die Wortbedeutung einzubeziehen ist. Wenn das wirklich so einfach wäre, gäbe es beispielsweise längst gute automatische Computerübersetzungsprogramme für die menschliche Sprache.
Aber wenn dem doch so ist, können wir das gerne auch so stehen lassen, wie du es sagst.

BeVeMa
19.12.2005, 12:42
Das mit "exakte Koordinaten" würde ich gar nicht weiter ausführen, weil das ja so wirklich nicht möglich ist, jeder aber weiss, was gemeint ist.
Manchesmal springen die Koordinaten ja um, wenn man sich nicht bewegt
8)
Stimmt schon, aber schweif bitte nicht vom Thema ab!!!
Hier geht es nicht (mehr) um Koordinaten oder Geocaching....
Hallo Laogai!
Na dann OnTopic:
Was ist denn deine offizielle Meinung zur Einmischung eines vorwiegend für Deutschland zuständigen Approvers in Österreich (wenn ich nochmal Ostmark höre, fang' ich gleich zum "Anarchie ist machbar, Nachbar" sprayen an, in HH :twisted: !!)?

BertlKa
19.12.2005, 14:09
@ Mogel: Du willst dir einen Sportwagen kaufen, der kostet 100.050Euro.
Du nimmst einen Kredit auf beider Bank über diese Summe.
Die Bank überweist dir 100.000Euro auf dein Konto und sagt
"Die Betrag wurde extakt beglichen"


ich bin zwar nicht Mogel, aber:

100000Euro ist die österreichische mentalität
100050Euro die deutsche.

und genau das ist der kleine aber feine unterschied :twisted:

Waldläufer
19.12.2005, 22:56
100000Euro ist die österreichische mentalität
100050Euro die deutsche.

und genau das ist der kleine aber feine unterschied :twisted:

Stimmt. Ich nehme auch lieber die 100050 € als die 100000 € :mrgreen:
Und damit spreche ich wohl für alle (Ex-)Landsleute :D

Laogai
21.12.2005, 22:42
Sorry für die späte Antwort, but better late than never :(
Hallo Laogai!
Was ist denn deine offizielle Meinung zur Einmischung eines vorwiegend für Deutschland zuständigen Approvers in Österreich
Na was denn nun, die offizielle Meinung oder meine? :wink:

Offiziell: Reviewer haben grünes Licht falsch kategorisierte Caches zu korrigieren, wenn sie über solche stolpern oder darauf aufmerksam gemacht werden. Dabei ist es egal, ob die Caches in ihrem zugewiesenenen Reviewergebiet liegen oder in, sagen wir mal zum Beispiel, Österreich.

Meine persönliche Meinung: Nach den Erfahrungen von ApproV hier im Forum (Note: Nicht Hier in Österreich!) und meinen Erfahrungen im UK -Forum von Groundspeak ziehe ich es vor, den lokalen Reviewer auf einen falsch kategorisierten Cache aufmerksam zu machen.
Andernfalls enden solche Aktionen von "auswärtigen" Reviewern in der Androhung einer Lokalrunde (Beispiel UK) oder der Androhung eines dritten Weltkrieges (Beispel AT). :shock:

Übrigens finde ich den Titel dieses Threads -wie soll ich sagen?- unglücklich. Und mich wundert schon, dass sich noch niemand darüber entsetzt hat. Jeder Thread mit Who the f*** is [insert Austrian geocacher nick here] hätte sicherlich eine Welle der Empörung verursacht.
Mal ausprobieren: Who the f*u*c*k is GPearl?

Mogel
21.12.2005, 22:45
Und mich wundert schon,
dass sich noch niemand darüber entsetzt hat.

Doch, ich, hier, bitte! :-)
Da hamse mich ausgelacht, weil Teufelchen in Österreich ja eh nur ein ganz süßes schnuckeliges Schimpfkosewort ist :-)

cezanne
21.12.2005, 22:50
Übrigens finde ich den Titel dieses Threads -wie soll ich sagen?- unglücklich. Und mich wundert schon, dass sich noch niemand darüber entsetzt hat. Jeder Thread mit Who the f*** is [insert Austrian geocacher nick here] hätte sicherlich eine Welle der Empörung verursacht.
Mal ausprobieren: Who the f*u*c*k is GPearl?

GPearl stoert das sicher nicht, wenn Du das schreibst.

Ich habe sehr wohl von Anfang an gesagt, dass mir die Wortwahl von GPearl (inkl. Piefke) nicht zusagt - allerdings hat er Recht, dass die mitunter in deutschen Geocaching-Foren benutzen Ausdruecke fuer Oesterreicher bzw. Oesterreich mindestens so schlimm sind ....


Cezanne

cezanne
21.12.2005, 22:55
Offiziell: Reviewer haben grünes Licht falsch kategorisierte Caches zu korrigieren, wenn sie über solche stolpern oder darauf aufmerksam gemacht werden.


Wenn das mittlerweile offiziell abgesegnet ist, dann gehoert es in die Guidelines oder ein sonstiges offizielles Regelwerk.

Was darf ein Reviewer noch aendern?




Dabei ist es egal, ob die Caches in ihrem zugewiesenenen Reviewergebiet liegen oder in, sagen wir mal zum Beispiel, Österreich.


Allerdings stelle ich mir die Sache chaotisch vor, wenn hier unterschiedliche Ansichten aufeinanderprallen, die es bei der Abtrennung Multi-Cache zu Mystery-Cache sehr wohl gibt.

Da kann dann ein US-Reviewer einen deutschen Multi-Cache auf Mystery setzen, der in Deutschland allgemein als Multi-Cache gesehen wird, und umgekehrt. Keine sehr durchdachte Loesung. Das kann wie Ping-Pong hin- und hergehen.


Cezanne

Laogai
21.12.2005, 23:03
Offiziell: Reviewer haben grünes Licht falsch kategorisierte Caches zu korrigieren, wenn sie über solche stolpern oder darauf aufmerksam gemacht werden.

Wenn das mittlerweile offiziell abgesegnet ist, dann gehoert es in die Guidelines oder ein sonstiges offizielles Regelwerk.
Das steht in dem Regelwerk, in dem auch nachzulesen ist, dass Erik einzig und allein für Österreich zuständig ist. Dieses hast du sicherlich gelesen, oder?

cezanne
21.12.2005, 23:08
Offiziell: Reviewer haben grünes Licht falsch kategorisierte Caches zu korrigieren, wenn sie über solche stolpern oder darauf aufmerksam gemacht werden.

Wenn das mittlerweile offiziell abgesegnet ist, dann gehoert es in die Guidelines oder ein sonstiges offizielles Regelwerk.
Das steht in dem Regelwerk, in dem auch nachzulesen ist, dass Erik einzig und allein für Österreich zuständig ist.


Das steht dort sicher nicht, da Erik bekanntermassen auch fuer andere Laender zustaendig ist.

Zieh die Materie nicht ins Laecherliche. Bei einem Reviewer-System wie es gc.com verwendet, gehoert es dazu, dass den Cachern bekannt ist welche Macht die Reviewer haben und welche Macht diese nicht haben.

Was unterscheidet (aus formaler Sicht) z.B. den Cache-Typ von der Behaeltergroesse oder der Terrain-Bewertung oder einem Text, der keine Rechtschreibfehler enthaelt?

Konkret: Auf welche Art von Eingriffen haben sich Cacher, die Caches bei gc.com anbieten, einzustellen?

Cezanne

Mogel
21.12.2005, 23:15
Ich glaube, ein wenig ernstes Spiel sollte man nicht mit Paragraphen verunzieren. Ein bisschen mehr Humor von der Gelehrten- und Anwaltsfraktion, und schon geht alles viel leichter.
Liege ich da richtig, Laogai?

Laogai
21.12.2005, 23:48
Übrigens finde ich den Titel dieses Threads -wie soll ich sagen?- unglücklich. Und mich wundert schon, dass sich noch niemand darüber entsetzt hat. Jeder Thread mit Who the f*** is [insert Austrian geocacher nick here] hätte sicherlich eine Welle der Empörung verursacht.
Mal ausprobieren: Who the f*u*c*k is GPearl?
Ich habe sehr wohl von Anfang an gesagt, dass mir die Wortwahl von GPearl (inkl. Piefke) nicht zusagt
Da muss ich wohl den Anfang verpasst haben und/oder er wurde inzwischen gelöscht:

Cezanne schrieb am 15.12.2005 (erstes Posting zu dem Thema von cezanne)
Das stimmt so nicht.
Wahr ist viel mehr:
Es gibt in 2 Foren einen Thread zur Umtypisierung von Caches in Deutschland.
Dort koennen deutsche Caches (nicht Caches aus anderen Laendern!) vorgeschlagen werden, die umtypisiert werden sollen (amuesant in dem Zusammenhang ist uebrigens, dass der Thread bei gc.com frueher falsch gelabelte Caches hiess und sehr kuerzlich umbenannt wurde, waehrend ich vor langer Zeit als Pedant bzw. Idiot hingestellt wurde, als ich festhielt, dass ich Label und gelabelt fuer den falschen Ausdruck halte.)
Laogai (der erste deutsche Reviewer, erster bzgl. der Zeit) haelt sich mittlerweile daran, dass er im Fall von Caches ausserhalb von D ggf den zustaendigen Reviewer um Aktion bittet (es gab in GB mal Aerger ....).
° ist offenbar nicht bereit in dieser Weise vorzugehen - er scheint Provokationen gerne zu haben, wie man auch aus einigen seiner Antworten im deutschen Forum geoclub.de ersehen kann. (Ein 2. Event, wo Geocacher Klettern ueben ist nicht erlaubt, ein 100. Stammtisch wo sie im Gasthaus versauern, schon etc. - Argumente, die ueberhaupt nichts mit den regeln von gc.com zu tun haben.)
Die betroffenen oesterreichischen Caches wurden in keinem Forum genannt - die Auswahl erfolgte aufgrund der Bookmark Liste eines deutschen Cachers, der oeffentlich in Geocaching-Foren mehrfach beleidigende Formulierungen gegenueber Oesterreich fallen lassen hat.
Die Links waren also nicht Produkt einer in Deutschland laufenden Diskussion.
Die naechste Bookmark Liste wird dann wohl der Hoheit unerwuenschte Caches enthalten. Mir ist dies Vorgangsweise nicht recht.
Cezanne

cezanne
22.12.2005, 00:09
Übrigens finde ich den Titel dieses Threads -wie soll ich sagen?- unglücklich. Und mich wundert schon, dass sich noch niemand darüber entsetzt hat. Jeder Thread mit Who the f*** is [insert Austrian geocacher nick here] hätte sicherlich eine Welle der Empörung verursacht.
Mal ausprobieren: Who the f*u*c*k is GPearl?
Ich habe sehr wohl von Anfang an gesagt, dass mir die Wortwahl von GPearl (inkl. Piefke) nicht zusagt
Da muss ich wohl den Anfang verpasst haben und/oder er wurde inzwischen gelöscht:

Cezanne schrieb am 15.12.2005 (erstes Posting zu dem Thema von cezanne)


Die ersten beiden Postings von mir sind in einem Aufwasch geschrieben worden, nur getrennt je nach Thema. In meinem 2. Posting, das immer noch existiert, steht genau das drinnen, von dem oben die Rede war. Da ich nicht alles was ich antworten wollte, in derselben Minute schreiben konnte, ist die Bezeichnung von Anfang an sehr wohl auch dann berechtigt, wenn die Aussagen in meinem 2. Text drinstehen, der den 1. Text fortsetzt.


Cezanne

cezanne
22.12.2005, 00:10
Ich glaube, ein wenig ernstes Spiel sollte man nicht mit Paragraphen verunzieren. Ein bisschen mehr Humor von der Gelehrten- und Anwaltsfraktion, und schon geht alles viel leichter.


Fuer Dich vermutlich leichter, fuer mich eben schwerer.


Cezanne

BeVeMa
22.12.2005, 12:47
Mal ausprobieren: Who the f*u*c*k is GPearl?
Why the f*u*c*k should I answer that bloody question :wink: :oops: ???
Uc, no problem on my side....

GPearl
22.12.2005, 23:14
Mal ausprobieren: Who the f*u*c*k is GPearl?

Du bist ja entsetzlich vulgär!

Ich weise entschieden von mir, jemals den von dir in Zusammenhang mit meinem nom de guerre verwendeten Kraftausdruck in diesem Forum benutzt zu haben. Du kannst im ersten posting nachlesen, dass ich gefragt habe: "Who the f*** is °?" Niemals habe ich f*u*c*k geschrieben, weil ich solche garstigen Wörter nicht in den Mund nehme.

F*** steht übrigens für 'frog', "Who the frog is °?" heisst "Wer zum Frosch ist°?" Aber von sowas versteht ihr ja nix, ihr wisst ja auch nicht was ein Hump oder Dump ist, oder?

Nicht Genügend! Nachsitzen und gute Manieren lernen!

Laogai
22.12.2005, 23:15
Von Anfang an:
Ich habe sehr wohl von Anfang an gesagt, dass mir die Wortwahl von GPearl (inkl. Piefke) nicht zusagt
In meinem 2. Posting, das immer noch existiert, steht genau das drinnen, von dem oben die Rede war.
Der Anfang vom Ende?

cezanne
22.12.2005, 23:21
Von Anfang an:
Ich habe sehr wohl von Anfang an gesagt, dass mir die Wortwahl von GPearl (inkl. Piefke) nicht zusagt
In meinem 2. Posting, das immer noch existiert, steht genau das drinnen, von dem oben die Rede war.
Der Anfang vom Ende?

Du willst es offenbar nicht verstehen. Ich schrieb von Anfang an und nicht in meinem 1. Posting in diesem Thread. Ich habe meine Aeusserung in 2 Postings aufgeteilt - beide fallen fuer mich unter Anfang dieses Threads.

Cezanne

Laogai
22.12.2005, 23:23
Mal ausprobieren: Who the f*u*c*k is Pearl?
Du bist ja entsetzlich vulgär!
Na also, funktioniert! :wink:

Laogai
22.12.2005, 23:34
Du willst es offenbar nicht verstehen
Klar will ich! Du machst es mir nur so schwer :(
Wenn du schreibst "Von Anfang an", warum meinst du dann nicht exakt "Von Anfang an"
Warum schreibst du dann nicht "Von meinem zweitem Posting an..."?

cezanne
22.12.2005, 23:48
Du willst es offenbar nicht verstehen
Klar will ich! Du machst es mir nur so schwer :(
Wenn du schreibst "Von Anfang an", warum meinst du dann nicht exakt "Von Anfang an"
Warum schreibst du dann nicht "Von meinem zweitem Posting an..."?

Weil ich keine Lust hatte, nachzusehen in welchem Posting es nun stand - ich wusste nur mehr wie meine Reaktion auf den Beitrag von GPearl aussah und dass ich in einem Zug meine Antwort verfasste, nicht mehr in wieviele Teile und in welcher Reihenfolge ich die Beitraege abgeschickt hatte - das ist ja auch voellig irrelevant fuer die Angelegenheit.

Jeder, der den Thread gelesen hat, hat jedenfalls mitbekommen, dass ich festgehalten habe, dass mir die Wortwahl GPearls missfiel, und darum ging es doch.

Ausserdem waere es Quatsch, wenn ich geschrieben haette "von meinem 2. Posting an" - ich haette ggf. schreiben koennen "in meinem 2. Posting in diesem Thread", aber dazu haette ich nachsehen muessen, und das wollte ich nicht tun wie oben erlaeutert. Ich hatte meine Meinung ja nicht zwischen dem 1. und dem 2. Posting veraendert.

Cezanne

BeVeMa
23.12.2005, 12:04
Offiziell: Reviewer haben grünes Licht falsch kategorisierte Caches zu korrigieren, wenn sie über solche stolpern oder darauf aufmerksam gemacht werden.

Wenn das mittlerweile offiziell abgesegnet ist, dann gehoert es in die Guidelines oder ein sonstiges offizielles Regelwerk.
Das steht in dem Regelwerk, in dem auch nachzulesen ist, dass Erik einzig und allein für Österreich zuständig ist. Dieses hast du sicherlich gelesen, oder?
Hi Laogai!
Da fehlen die Smileys, oder?
Da hast ein paar: :smile: :oops::shock: :roll:

Ansonsten:
Bitte poste den Link zu diesen Guidelines, der muss mir noch nicht aufgefallen sein.

hhl934
23.12.2005, 12:55
Offiziell: Reviewer haben grünes Licht falsch kategorisierte Caches zu korrigieren, wenn sie über solche stolpern oder darauf aufmerksam gemacht werden.

Wenn das mittlerweile offiziell abgesegnet ist, dann gehoert es in die Guidelines oder ein sonstiges offizielles Regelwerk.
Das steht in dem Regelwerk, in dem auch nachzulesen ist, dass Erik einzig und allein für Österreich zuständig ist. Dieses hast du sicherlich gelesen, oder?
Hi Laogai!
Da fehlen die Smileys, oder?
Da hast ein paar: :smile: :oops::shock: :roll:

Ansonsten:
Bitte poste den Link zu diesen Guidelines, der muss mir noch nicht aufgefallen sein.

arbeitsanweisungen an die reviewer stehen typischerweise nicht in den guidelines. da haben sie auch nichts zu suchen. also kein link.

happy hunting. frohes fest.

BeVeMa
23.12.2005, 14:04
Offiziell: Reviewer haben grünes Licht falsch kategorisierte Caches zu korrigieren, wenn sie über solche stolpern oder darauf aufmerksam gemacht werden.

Wenn das mittlerweile offiziell abgesegnet ist, dann gehoert es in die Guidelines oder ein sonstiges offizielles Regelwerk.
Das steht in dem Regelwerk, in dem auch nachzulesen ist, dass Erik einzig und allein für Österreich zuständig ist. Dieses hast du sicherlich gelesen, oder?
Hi Laogai!
Da fehlen die Smileys, oder?
Da hast ein paar: :smile: :oops::shock: :roll:

Ansonsten:
Bitte poste den Link zu diesen Guidelines, der muss mir noch nicht aufgefallen sein.

arbeitsanweisungen an die reviewer stehen typischerweise nicht in den guidelines. da haben sie auch nichts zu suchen. also kein link.

happy hunting. frohes fest.
Hi HHL!
Wie unschwer zu erkennen ist, hat Laogai geschrieben:

Das steht in dem Regelwerk, in dem auch nachzulesen ist, dass Erik einzig und allein für Österreich zuständig ist. Dieses hast du sicherlich gelesen, oder?
Und mangels Smileys nehme ich an, dass cezanne und ich dieses Regelwerk also Lesen können. Also wo bleibt der LINK :shock::shock: (damit ich ihn JAAA nicht übersehe dieses Mal) ???

Mogel
23.12.2005, 14:07
Mit der Zeit kenn ich mich bald nicht mehr aus, wer hier wen veräppelt und wer das Thema überhaupt Ernst nehmen kann... :-)

GPearl
23.12.2005, 14:09
Mit der Zeit kenn ich mich bald nicht mehr aus, wer hier wen veräppelt und wer das Thema überhaupt Ernst nehmen kann... :-)

Who the f*** is Ernst???

BeVeMa
23.12.2005, 14:09
Wenn hier wer verapfelt, dann vier andere.
Ich bin fürs aufbirnen bei Glatteis zuständig.

Derwydd
24.12.2005, 08:44
[A bissal off Topic / on]
Schau da Ernst wos mocht da Ernst a finstas Gsicht, daß ma den Ernst a ollawäu a Ernst nur sicht,....
(Wolfgang Ambros)
[off Topic / off]
Frohe Weihnachten :wink:

FranzV
24.12.2005, 20:08
Vielleicht könnte man das Weihnachtsfest zum Anlaß nehmen und diesen Thread beenden.

Schönes und geruhsames Weihnachtsfest wünscht Euch allen
FranzV

BS/2
24.12.2005, 20:11
Vielleicht könnte man das Weihnachtsfest zum Anlaß nehmen und diesen Thread beenden.

Auf was hinauf?
Das ist ein Diskussionsforum und kein Gebetskreis.

SCNR,
BS/2

FranzV
24.12.2005, 20:19
Na dann, viel Spaß beim diskutieren! :roll:

BS/2
24.12.2005, 20:25
ok, geht schon - was beschäftigt dich an diesem thread?

baumrinde
25.12.2005, 10:08
Vielleicht könnte man das Weihnachtsfest zum Anlaß nehmen und diesen Thread beenden.

Auf was hinauf?
Das ist ein Diskussionsforum und kein Gebetskreis.

SCNR,
BS/2

Wenn man sich das hier alles so durchliest würde ich sagen: die Zeit zum Beten zu verwenden, wäre sinnvoller.
"Nur der Bußfertige......."

PlanetEarth
25.12.2005, 19:10
Wenn man sich das hier alles so durchliest würde ich sagen: die Zeit zum Beten zu verwenden, wäre sinnvoller.
"Nur der Bußfertige......."
Eine Zeitverschwendung durch eine andere ersetzen? :roll: Und was die Bußfertigkeit betrifft: Nicht alle Caches erreicht man auf den Knien :wink:

PlanetEarth

baumrinde
26.12.2005, 02:00
Wenn man sich das hier alles so durchliest würde ich sagen: die Zeit zum Beten zu verwenden, wäre sinnvoller.
"Nur der Bußfertige......."
Eine Zeitverschwendung durch eine andere ersetzen? :roll: Und was die Bußfertigkeit betrifft: Nicht alle Caches erreicht man auf den Knien :wink:

PlanetEarth

Ohne hier jetzt eine Glaubensdiskussion zu beginnen, beten als Zeitverschwendung zu bezeichnen ist meiner Meinung nach nicht OK! :cry:

BS/2
29.12.2005, 16:39
Hier ist der Link zu HHLs Bookmarkliste:

Mislabeled (http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=49ba11f8-d7cb-40b9-aef8-b8c10b326ef7)

Man beachte auch den Kommentar zum 2.Rating. :shock: :mrgreen:

hhl934
29.12.2005, 17:46
… Man beachte auch den Kommentar zum 2.Rating. :shock: :mrgreen:
hihi. sagt ja schon der cachename. deshalb ist auch ein smiley hintendran.
frohes jagen.

Laogai
30.12.2005, 22:40
Hi Laogai!
Da fehlen die Smileys, oder?
Ja.
Da hast ein paar: :smile: :oops::shock: :roll:
Danke, ich nehme den in der Mitte!

Ora et labora....

hhl934
31.12.2005, 01:15
Hier ist der Link zu HHLs Bookmarkliste:

Mislabeled (http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=49ba11f8-d7cb-40b9-aef8-b8c10b326ef7)

Man beachte auch den Kommentar zum 2.Rating. :shock: :mrgreen:
die anonymen bewertungen sind ja ziemlich debil. war da zuviel alk dabei? die nicht anonyme bewertung von wolfgang plank ist allerdings nicht weniger kurios. :shock:

happy hunting - the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)

BS/2
31.12.2005, 11:39
die anonymen bewertungen sind ja ziemlich debil.

Was mich eigentlich wundert, bei der eigenwilligen Einstellung von GC zu Datenschutz, ist, dass der Name des Loggenden nicht automatisch dabeisteht.
Bug or Feature?

BS/2
29.01.2006, 12:48
Wieder on topic:
Jetzt haben's in .de auch schon so ein Prob, weil sich ein Reviewer nicht outen will und auch seine Tätigkeit und die Auslegung der Guidelines nicht im Voraus ankündigt...
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?t=6969

BS/2
29.01.2006, 21:44
Es wird immer interessanter:
... und mal frei nach President Rosslyn von BSG 2003:
"One of the good things of beeing reviewer is that you don't have to explain yourself to anyone."

hihihi

haha, sehr witzig. Aus dieser Äußerung entnehme ich, daß du der Meinung bist, ein Reveiwer könnte tun und lassen, was er möchte. Es ist ja nur ein Spiel und die Reviewer sind die Willkürherrscher, die niemandem Rechenschaft schuldig sind. So eine Überheblichkeit finde ich absolut nicht akzeptabel und geradezu einen Schlag ins Gesicht derer, die in mühseliger Kleinarbeit immer wieder neue Caches erarbeiten. Gerade die Reviewer sollten zeigen, daß man ihnen vertrauen kann und daß sie eben nicht willkürlich entscheiden sondern in erster Linie für die Cacher da sind und nur objektiv nach harten Fakten und eben nicht nach ihrer Tagesform oder persönlichen Neigungen entscheiden. Sobald man Reviewer ist, ist man eben nicht mehr nur Teil eines Spiels sondern Vertrauensperson und Dienstleister gegenüber mehr oder weniger zahlenden Kunden. Jeder, der einen Cache auslegt, investiert Zeit und Geld in das Projekt. Viele zahlen dazu noch ihre PM Beiträge. Und dann müssen wir uns von dir anhören, daß du dir als Reviewer sowieso alles erlauben kannst? Haben wir Cacher denn für unseren Beitrag zu diesem Spiel gar keinen Respekt mehr verdient? Wenn sich ein Mitarbeiter bei mir in der Firma einmal erlaubt, sich einem Kunden gegenüber so zu äußer, fliegt er hochkant raus! Ihr Reviewer wollt von den Cachern keine bösen Mails erhalten und versteckt euch deshalb hinter anonymen Accounts. Wir Cacher müssen uns aber von eben diesen Reviewern solche Unverschämtheiten gefallen lassen. Steig mal von deinem hohen Ross herunter und überlege mal, was du hier eigentlich von dir gibst und wie es bei den Leuten ankommt, die mit Eifer und Freude an ihren, euren, unsern Caches basteln. Es stimmt leider doch, daß die soziale Kompetenz in diesem Land immer weiter den Bach runter geht.

Ich fordere daher als zahlender Kunde von Groundspeak, daß die Reviewer sich nicht länger hinter Fake-Accounts verstecken und den Cachern den Respekt entgegenbringen, der ihnen als elementare Bestandteile einer funktionierenden Geocaching-Community zusteht. Einer der deutschen Reviewer hat dies übrigens schon immer so gemacht und sei hier ausdrücklich ausgenommen bzw. kann vielleicht als leuchtendes Beispiel für die anderen vorangehen.

Tiger

Mogel
29.01.2006, 22:05
Der tiger gehört wohl zur Böse-Mail-Schreibe-Fraktion.
Ist ev. noch nicht ganz erwachsen :-)

BS/2
29.01.2006, 22:11
Ich kann die Reaktion schon irgendwie nachvollziehen.

FalconBY
29.01.2006, 22:17
Tiger hat das gesagt was nur richtig ist. Allerdings ist das ganze völlig aus dem Zusammenhang gerissen.

Wenn jetzt nicht nur ° sondern auch 2 bei Euch Caches umlabeln .... freut euch.

Was ich vom Posting von Tiger halte habe ich in der ursprünglichen Quelle gequackt.

orotl
29.01.2006, 22:21
Ich kann die Reaktion schon irgendwie nachvollziehen.
Wessen Reaktion?

Tigers: finde ich gut und lesenswert.
Mogels: war ja nix anderes zu erwarten.

orotl

Mogel
29.01.2006, 22:22
Ich kann die Kindergärtnerei im deutschen Forum zu diesem Thema nicht verstehen.

BS/2
29.01.2006, 22:23
Ich kann die Reaktion schon irgendwie nachvollziehen.
Wessen Reaktion?

Tigers: finde ich gut und lesenswert.
Mogels: war ja nix anderes zu erwarten.

orotl

Naja, ich wette ein Bier, dass du kein zweites Mal raten musst. :mrgreen:

orotl
29.01.2006, 22:33
Naja, ich wette ein Bier, dass du kein zweites Mal raten musst. :mrgreen:
Mist ... hast gewonnen :wink:
Beim nächsten Event wo wir mal gemeinsam sind :D

orotl

BeVeMa
30.01.2006, 11:44
Der tiger gehört wohl zur Böse-Mail-Schreibe-Fraktion.
Ist ev. noch nicht ganz erwachsen :-)
Ich wette um eine Kiste Bier mit dir, dass der "Als ich ein Ei legen wollte"-Cache mit den selbstherrlichen deutschen Approvern niemals durchgegangen wäre. Ja, vielleicht nach mehrwöchiger Diskussion.

Ich finde da nicht viel kindisches, wenn man sich über Willkür oder unbegründete Entscheidungen beschwert. Und weil es so schon aufgelegt ist: "Aber es gibt ja eine problemlose Alternative bei opencaching :twisted: :twisted: ". Wobei ich immer wieder feststellen muss, dass die Ösis froh und glücklich sein können, dass sie keinen Blockwart, sondern einen relaxten niederländischen Auswanderer als Approver haben.

Mogel
30.01.2006, 11:55
Ja, vielleicht nach mehrwöchiger Diskussion

Ich würde nie einen Menschen mit einer langen Diskussion per Mail belästigen. Es gibt genug Cacheideen, da muss man nicht wie ein Kleinkind quengeln, wie es viele deutsche Geocacher aktuell tun, wenn z.B. ein Luftrattencache nicht genehmigt wird.

BeVeMa
30.01.2006, 15:38
Ja, vielleicht nach mehrwöchiger Diskussion

Ich würde nie einen Menschen mit einer langen Diskussion per Mail belästigen. Es gibt genug Cacheideen, da muss man nicht wie ein Kleinkind quengeln, wie es viele deutsche Geocacher aktuell tun, wenn z.B. ein Luftrattencache nicht genehmigt wird.
Jeder wie er klaubt.
Die Nicht-Genehmigung eines Kletter-GC-Event-Caches (siehe HIER (http://www.geocache-forum.de/viewtopic.php?p=82975#82975)) unter dubiosester Begründung im deutschen Forum durch den auch hier amtsbekannten Kringel war IMHO ein Verstoss gegen die GC-Richtlinien, und auch ein ziemlicher Willkürakt.
Und wenn ich einen Event für 20-30 Leute organsieren mögen würde, stritte ich auch länger herum, vor allem wenn es bereits ein Folge_Event wäre. Dich würde es also auch nicht stören, wenn das 11. UAGCM oder das xte VGCM nicht genehmigt werden würde??
Wofür engagierst du dich eigentlich, provokant gefragt ??
Nur für Magellan und gc.com :wink: ?

edit:falsches bold, typo

Mogel
30.01.2006, 15:50
Wofür engagierst du dich eigentlich, provokant gefragt ??

Das ist tatsächlich sehr blöd gefragt.

gavriel
30.01.2006, 16:59
Aber die Argumentation, Geocachen soll nicht mit anderen Hobbies verknüpft sein, hat doch auch was für sich. Also weg mit Caches, für die man lesen muss, weg mit (kostenpflichtigen) Museumsbesuchen ... :wink:

BeVeMa
30.01.2006, 17:41
Das ist tatsächlich sehr blöd gefragt.
Wo es doch keine blöden Fragen gibt, sondern nur blöde Antworten...

Mogel
30.01.2006, 19:14
Wofür engagierst du dich eigentlich??
Nur für Magellan und gc.com?

Selbst wenn es nur das wäre, so gehören das GPS-Gerät und die Internetplatform ohnedies zu den wichtigsten Stützen unseres Hobbys.

Lion &amp; Aquaria
30.01.2006, 20:07
...Selbst wenn es nur das wäre, so gehören das GPS-Gerät und die Internetplatform ohnedies zu den wichtigsten Stützen unseres Hobbys...

...sagte der Johaniter, bevor er den Muselman mit der Helebarde entzweite...

Lion

FalconBY
17.02.2006, 10:54
Hab' den Thread grad mal wieder gesehen und frage Euch

Wer ist 2?

:wink:

Und jetzt ganz schnell weg hier!

BeVeMa
17.02.2006, 11:54
Hab' den Thread grad mal wieder gesehen und frage Euch

Wer ist 2?

:wink:

Und jetzt ganz schnell weg hier!
Also ich versteh' die Frage nicht !?

cezanne
17.02.2006, 12:10
Hab' den Thread grad mal wieder gesehen und frage Euch

Wer ist 2?

:wink:

Und jetzt ganz schnell weg hier!
Also ich versteh' die Frage nicht !?

Das ist der 4. Reviewer fuer D und im Gegensatz zu ° ergab er/sie sich nicht zu erkennen ..... Im deutschen Forum lief eine Diskussion, wer hinter 2 steckt .....



Cezanne

Waldläufer
17.02.2006, 13:20
Das ist der 4. Reviewer fuer D und im Gegensatz zu ° ergab er/sie sich nicht zu erkennen ..... Im deutschen Forum lief eine Diskussion, wer hinter 2 steckt .....

Jetzt kann ich es ja sagen: Ich bin´s 8)

Ich würde mich (jedenfalls am Anfang) als Reviewer auch nicht zu erkennen gäben und mich weit von jedem Diskusionsforum halten...

cezanne
17.02.2006, 13:26
Das ist der 4. Reviewer fuer D und im Gegensatz zu ° ergab er/sie sich nicht zu erkennen ..... Im deutschen Forum lief eine Diskussion, wer hinter 2 steckt .....

Jetzt kann ich es ja sagen: Ich bin´s 8)

Ich würde mich (jedenfalls am Anfang) als Reviewer auch nicht zu erkennen gäben und mich weit von jedem Diskusionsforum halten...

Sei vorsichtig mit dem was Du hier schreibst, wenn es nicht ernstgemeint ist ..... Laogais Scherz, dass 2 der gemeinsame Archivierungs-Account der anderen Reviewer fuer D sei, wurde von einigen ernstgenommen, und hat die Verwirrung vergroessert.


Cezanne

Mogel
17.02.2006, 13:30
Laogais Scherz, dass 2 der gemeinsame Archivierungs-Account der anderen Reviewer fuer D sei, wurde von einigen ernstgenommen

Wie heißt es so schön? Was sich liebt, das neckt sich.
Die deutschen Reviewer lieben uns sehr. :-)

orotl
17.02.2006, 13:35
Das ist der 4. Reviewer fuer D und im Gegensatz zu ° ergab er/sie sich nicht zu erkennen ..... Im deutschen Forum lief eine Diskussion, wer hinter 2 steckt .....

Jetzt kann ich es ja sagen: Ich bin´s 8)
Jetzt ist auch klar warum du dich vor der Wanderung zu Eriks Geocoin (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=4372439b-ff36-4aed-b933-eb157865c1cb) gedrückt hast :D
Holt Teer und Federn .... :twisted:

orotl

Waldläufer
17.02.2006, 17:49
Laogais Scherz, dass 2 der gemeinsame Archivierungs-Account der anderen Reviewer fuer D sei, wurde von einigen ernstgenommen, und hat die Verwirrung vergroessert.

Deshalb sollten Reviewer auch immer fünf mal überlegen, ob und was sie in einem Forum posten.
Wer zuviel Blödsinn verzapft, wird bald nicht mehr ernst genommen.
Ähnlich wie bei den Polizisten in diversen "TV-Reality-Polizei-Dokus" (z.b. "Ärger im Revier"). Danach hat man auch Schwierigkeiten für die Bul... äh, Beamten in Uniform Respekt aufzubringen... :wink:

Mogel
17.02.2006, 17:52
Ist euch eigentlich schon einmal aufgefallen, dass deutsche Caches der Erik approvet, wenn man versehentlich "In Austria" dazuschreibt, weil man es so gewohnt ist?

Waldläufer
17.02.2006, 17:56
Jetzt ist auch klar warum du dich vor der Wanderung zu Eriks Geocoin (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=4372439b-ff36-4aed-b933-eb157865c1cb) gedrückt hast :D

Von wegen "gedrückt". Während Ihr euch einen angenehmen Lenz bei schönstem Wetter gemacht habt, musste ich hart Arbeiten um mir wenigstens mal ein Brot mit Butter leisten zu können :cry: .

Holt Teer und Federn .... :twisted:

Wieso? Hatte 2 etwas gegen das Event?

Beim nächsten Event bin ich hoffentlich wieder dabei. Wenn es nicht an einem Wochenende ist, oder an einem Nachmittag. Vormittags geht auch nicht. Am besten Nachts. Da habe ich häufiger freie Termine... :P

Laogai
17.02.2006, 23:06
Deshalb sollten Reviewer auch immer fünf mal überlegen, ob und was sie in einem Forum posten.
Wer zuviel Blödsinn verzapft, wird bald nicht mehr ernst genommen.
Ähnlich wie bei den Polizisten in diversen "TV-Reality-Polizei-Dokus" (z.b. "Ärger im Revier"). Danach hat man auch Schwierigkeiten für die Bul... äh, Beamten in Uniform Respekt aufzubringen... :wink:
Das ist ein Scherz, oder?

orotl
17.02.2006, 23:23
Deshalb sollten Reviewer auch immer fünf mal überlegen, ob und was sie in einem Forum posten.
Wer zuviel Blödsinn verzapft, wird bald nicht mehr ernst genommen.
Ähnlich wie bei den Polizisten in diversen "TV-Reality-Polizei-Dokus" (z.b. "Ärger im Revier"). Danach hat man auch Schwierigkeiten für die Bul... äh, Beamten in Uniform Respekt aufzubringen... :wink:
Das ist ein Scherz, oder?
Find ich nicht dass das ein Scherz ist, aber warum nur wundert mich die Frage absolut nicht?

orotl

Waldläufer
17.02.2006, 23:25
Das ist ein Scherz, oder?

Denk doch mal darüber nach :P

Laogai
17.02.2006, 23:37
Das ist ein Scherz, oder?
Find ich nicht dass das ein Scherz ist, aber warum nur wundert mich die Frage absolut nicht?
You tell me and we both will know :wink:

orotl
17.02.2006, 23:38
Denk doch mal darüber nach :P
:?: :?: :?: :shock:

Laogai
17.02.2006, 23:41
Das ist ein Scherz, oder?
Denk doch mal darüber nach :P
Habe ich soeben gemacht. Es war also ein Scherz!!!
Du Schelm... :(

Waldläufer
17.02.2006, 23:44
Das ist ein Scherz, oder?
Denk doch mal darüber nach :P
Habe ich soeben gemacht. Es war also ein Scherz!!!
Du Schelm... :(

Was ist daran ein Scherz für Dich? Ich teile eher orotls Ansicht....

orotl
17.02.2006, 23:49
You tell me and we both will know :wink:
Lies hier (http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=100478#100478)...

orotl

Laogai
18.02.2006, 00:04
Was ist daran ein Scherz für Dich? Ich teile eher orotls Ansicht....
Welche von den Ansichten?
Denk doch mal darüber nach :P
:?: :?: :?: :shock:
Links außen? Links? Rechts? Oder gar rechts außen?

Waldläufer
18.02.2006, 00:11
Was ist daran ein Scherz für Dich? Ich teile eher orotls Ansicht....
Welche von den Ansichten?

Ansicht. Ich sprach von einer Ansicht...

Diese hier:

Find ich nicht dass das ein Scherz ist, aber warum nur wundert mich die Frage absolut nicht?

Oder empfindest Du, lieber Laogai, es als einen Scherz, wenn man von einem Reviewer erwartet, dass er fünf mal überlegt, ob und was er in einem Forum postet. Immerhin hat er Verantwortung gegenüber den Cachern übernommen und sollte so seriös wie möglich rüberkommen, oder?

orotl
18.02.2006, 00:17
Welche von den Ansichten?
Solltest du inzwischen ja schon mitgekriegt haben...
Wenn nicht wunderts mich auch nicht.
:?: :?: :?: :shock:
Links außen? Links? Rechts? Oder gar rechts außen?
Für dich die Übersetzung:
a) :?: :?: :?: "Nachdenk, Nachdenk, Nachdenk, ..."
b) :shock: "Shit was ist das unter a) ?

orotl

°
18.02.2006, 01:12
http://forums.groundspeak.com/GC/style_emoticons/default/sig_popcorn.gif

hhl934
18.02.2006, 01:21
http://forums.groundspeak.com/GC/style_emoticons/default/sig_popcorn.gif
hat jemand mal ’nen 16er-blech für mich? das ist doch arg verkopft hier. :roll:

happy hunting - the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)

orotl
18.02.2006, 02:35
Huch...
Deshalb sollten Reviewer auch immer fünf mal überlegen, ob und was sie in einem Forum posten.
Wer zuviel Blödsinn verzapft, wird bald nicht mehr ernst genommen.
Ähnlich wie bei den Polizisten in diversen "TV-Reality-Polizei-Dokus" (z.b. "Ärger im Revier"). Danach hat man auch Schwierigkeiten für die Bul... äh, Beamten in Uniform Respekt aufzubringen... :wink:
Das ist ein Scherz, oder?
Nr.1
http://forums.groundspeak.com/GC/style_emoticons/default/sig_popcorn.gif
Nr.3
Lies hier (http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=100478#100478)...
Bedauerlich, dass ihr meinen Eindruck wieder mal perfekt bestätigt habt.
hat jemand mal ’nen 16er-blech für mich? das ist doch arg verkopft hier. :roll:

Von deinem Kommunikationsverhalten her würdest du zur obrigen Klamauktruppe gut dazpassen - hast du dich gerade als "2" geoutet? :D

Mit 6 Approvern (wenn man den komischen Robot mit der blauen Visage dazuzählt) hatte ich in der einen oder anderen Form bisher zu tun, einzig Erik versteht sein Handwerk meines Erachtens recht gut, und es ist eine Freude mit ihm zu arbeiten...

Schön langsam wächst in mir der Verdacht, dass ihr in Wirklichkeit nc- und oc-Fans seit und die Cacher von gc.com vertreiben wollt...
Danke für eure Unterstützung, macht nur weiter so.... :D

<kopschüttel>

orotl

BeVeMa
18.02.2006, 02:41
Und ich dachte, "Species" hätte vor ein paar minuten aufgehört...
sind jetzt die Approver Klone unterwegs :shock: :shock: ??
...und so skurrile Phrasen wie 16er-Blech lasst bitte im geoclub oder sonstwo (danke ich WILL es nicht wissen) , also PLONK.
..halt' aus orotl, die rettung naht, ah nein, das ist der gegenzug :cry:...

orotl
18.02.2006, 03:04
Und ich dachte, "Species" hätte vor ein paar minuten aufgehört...
sind jetzt die Approver Klone unterwegs :shock: :shock: ??
:D Aber andererseits ist das Alien in Species doch ein perfektes Beispiel für Anpassungsfähigkeit, was man von den Trollen hier nicht behaupten kann...
...und so skurrile Phrasen wie 16er-Blech lasst bitte im geoclub oder sonstwo (danke ich WILL es nicht wissen) , also PLONK.
Leider gibts diese Funktion in diesem Forum nicht :(
..halt' aus orotl, die rettung naht, ah nein, das ist der gegenzug :cry:...
Hach, danke für deine Unterstützung, aber ich denke dass die "Diskussion" schon zu Ende ist, denn eine Eigenschaft haben sie allesamt gemeinsam: auf vernünftige Argumentationen pflegen sie (aus meiner bisherigen Erfahrung) zu kneiffen...

orotl

Waldläufer
18.02.2006, 09:26
Schön langsam wächst in mir der Verdacht, dass ihr in Wirklichkeit nc- und oc-Fans seit und die Cacher von gc.com vertreiben wollt...

:D Den Eindruck habe ich auch mittlerweile :D

Laogai
18.02.2006, 22:21
Oder empfindest Du, lieber Laogai, es als einen Scherz, wenn man von einem Reviewer erwartet, dass er fünf mal überlegt, ob und was er in einem Forum postet. Immerhin hat er Verantwortung gegenüber den Cachern übernommen und sollte so seriös wie möglich rüberkommen, oder?
Denk doch mal darüber nach. Ich teile eher orotls Ansicht (singular, denn er hat nur eine).
Oder?

Waldläufer
19.02.2006, 10:23
Oder empfindest Du, lieber Laogai, es als einen Scherz, wenn man von einem Reviewer erwartet, dass er fünf mal überlegt, ob und was er in einem Forum postet. Immerhin hat er Verantwortung gegenüber den Cachern übernommen und sollte so seriös wie möglich rüberkommen, oder?
Denk doch mal darüber nach. Ich teile eher orotls Ansicht (singular, denn er hat nur eine).
Oder?

Dann sind wir uns ja einig :P ! Auch ich teile eher orotls Ansicht:

... einen guten Reviewer (genauso wie einen guten Moderator) erkennt man daran dass man ihn nicht bemerkt - zumindest nicht störend.
Wobei ich unter störend jetzt nicht meine dass er seine Arbeit macht, sondern eher daran wie er das macht.
Es ist halt doch ein kleiner Unterschied, ob man Mitglied einer Communty ist, oder ob man plötzlich als deren Schiedsrichter aktiv wird.
Dieser Spagat ist sicher nicht einfach, aber einige Beispiele zeigen dass er machbar ist - es sich einfach zu machen und sich in der Anonymität zu verstecken halte ich aber für den denkbar schlechtesten Weg.
Reviewer stehen im Rampenlicht - klar - und werden leider auch sehr oft zu Unrecht angepöbelt, aber wenn sie das nicht aushalten können, bzw. mit Kritik nicht ehrlich umgehen können, dann sollten sie es besser lassen.

Mogel
19.02.2006, 17:28
einen guten Reviewer (genauso wie einen guten Moderator) erkennt man daran, dass man ihn nicht bemerkt - zumindest nicht störend

Das trifft auch auf einen Konkurrenzdatenbankprogrammierer zu, den man dadurch erkennt, dass er nicht ständig an der Konkurrenz rummotzt.

Soweit meine Trollerei zum Tag :-)

Waldläufer
19.02.2006, 17:41
einen guten Reviewer (genauso wie einen guten Moderator) erkennt man daran, dass man ihn nicht bemerkt - zumindest nicht störend

Das trifft auch auf einen Konkurrenzdatenbankprogrammierer zu, den man dadurch erkennt, dass er nicht ständig an der Konkurrenz rummotzt.

Soweit meine Trollerei zum Tag :-)

Also *PLONK*

Aber er "motzt" ja gar nicht an der "Konkurrenz" herum, sondern "motzt" nur über eine "Klamauktruppe", die nicht einmal auf der Gehaltsliste der "Konkurrenz" steht :P
Also kannst Du ganz beruhigt sein, deinem GC.com krümmt niemand ein Haar... :wink:

BeVeMa
19.02.2006, 21:58
Viele deutsche Approver kommen mir vor wie ernsthafte Türsteher einer Super-Disco-Cocktailbar, die derartig viele Interessenten zwecks der Exklusivität abweisen, dass der Club leider bankrott geht....

Mogel
19.02.2006, 22:08
die derartig viele Interessenten zwecks der Exklusivität abweisen, dass der Club leider bankrott geht....

Kannst du da ein Beispiel nennen?

Waldläufer
19.02.2006, 22:15
Kannst du da ein Beispiel nennen?

Ich bin zwar nicht gefragt, aber...
Schau mal ins geoclub.de Forum. Da scheinen einige Cacher von den Allüren der "Approver" derartig genervt zu sein, dass einige schon erwähnt haben, ihre Caches nicht mehr auf GC.com zu veröffentlichen, sondern u.a. bei der von Dir heißgeliebten "Konkurrenz" :cry:

Laogai
20.02.2006, 00:01
Ich bin zwar nicht gefragt, aber...
:lol: :lol: :lol:

orotl
20.02.2006, 02:19
Denk doch mal darüber nach. Ich teile eher orotls Ansicht (singular, denn er hat nur eine).
Oder?
Wenn du meinst dass ich nur eine Ansicht habe, dann ist das traurig ... aber für dich.
Aber dass du in den Foren nicht wirklich mitliest sondern nur herumtrollst ist ja allgemein bekannt, insoferne wundert es mich nicht wirklich.

Das trifft auch auf einen Konkurrenzdatenbankprogrammierer zu, den man dadurch erkennt, dass er nicht ständig an der Konkurrenz rummotzt.
Mogel, nochmal: bitte lies doch endlich mal mit und versuche zu verstehen was hier von wem geschrieben wurde.
Ich habe hier nicht gc.com kritisiert, sondern das für mich unverständliche Herumgetrolle gewisser Personen.

Soweit meine Trollerei zum Tag Ein Sonnenstrahl im düsteren Getrolle: "Selbsterkenntnis ist der beste ...." aber ich kanns nicht wirklich glauben :roll:

Ich bin zwar nicht gefragt, aber...
:lol: :lol: :lol:
Dich hat aber auch niemand gefragt?
Aber im Gegensatz zu dir hat Waldläufer ja vernünftige Argumente in die Diskussion eingebracht...
Hach, ich vergass ... Trolle brauchen ja nicht gefragt zu werden, die tauchen ja leider immer wieder von selbst auf...

orotl

°
20.02.2006, 07:29
http://forums.groundspeak.com/GC/style_emoticons/default/sig_popcorn.gif

Mogel
20.02.2006, 08:15
Kannst du da ein Beispiel nennen?

Ich meinte eigentlich ein Disco-Beispiel, wie unschwer zu erkennen war.

BeVeMa
20.02.2006, 10:44
Kannst du da ein Beispiel nennen?

Ich meinte eigentlich ein Disco-Beispiel, wie unschwer zu erkennen war.
Muss es für Szenarien immer Beispiele geben?
Verwende doch dein Hausverstand :wink: ...
Kommerzielle Unternehmen sind meist gescheit genug, ihr Verhalten zu ändern, bevor sie ins Gras beissen. Die verlassen sich aber auch meistens nicht auf ehrenamtliche Mitarbeiter, wenn es heikel wird...

Mogel
20.02.2006, 10:51
Muss es für Szenarien immer Beispiele geben?

Wenn es keine gibt, wirken sie unglaubwürdig. Wie ein Vergleich, der hinkt, und wenn ihm der Bus davonzufahren droht, kann er plötzlich laufen wie ein gedopter Langstreckenläufer.

BeVeMa
20.02.2006, 12:28
Muss es für Szenarien immer Beispiele geben?

Wenn es keine gibt, wirken sie unglaubwürdig. Wie ein Vergleich, der hinkt, und wenn ihm der Bus davonzufahren droht, kann er plötzlich laufen wie ein gedopter Langstreckenläufer.
Da war doch 'mal was mit immer mehr User legen sich sock-puppet accounts zu, um die 30-Tage-Statistik zu pushen
Und da kam kein einziger Beweis von Dir.
Wo war denn da die Glaubwürdigkeit?

Und für jedes DB/IT-GAU/DAU Szenario wartet man auch nicht auf Beispiele, sondern versucht sie vorwegzunehmen.
Und Gurt verwendest Du keinen und der Airbag (falls vorhanden) ist deaktiviert, denn Du hast ja noch kein Beispiel, dass Du in Deinem Auto genauso schwere Kopf-/ Thoraxverletzungen davontragen würdest wie der Rest der Menschheit ????
Funktioniert der Hausverstand nur nach einem Beispiel? Muss das Kind gebrannt sein, damit es das Feuer scheut :shock: :shock: ?

Mogel
20.02.2006, 12:38
immer mehr User legen sich sock-puppet accounts zu, um die 30-Tage-Statistik zu pushen

Das war (aus heutiger Sicht) eh übertrieben, aber damals hatte ich ein Sock Puppet-Trauma, und zwar aus anderen Foren.
Jedenfalls, wer mehr Zeit für Argumente aufwendet, warum er kein Beispiel bringen kann, als Zeit dazu, eines zu suchen, wirkt unglaubwürdig :-)

Wie war noch gleich das Threadthema?
Ach ja, die Fäkaliensprache mancher User (fuc...) :lol:

Mogel
20.02.2006, 12:40
Funktioniert der Hausverstand nur nach einem Beispiel?

Ein Beispiel ist Öl im Getriebe des Hausverstandes, Paragraphen zum Beispiel der Sand.

BS/2
20.02.2006, 13:05
Ein Beispiel ist Öl im Getriebe des Hausverstandes, Paragraphen zum Beispiel der Sand.

Es kann aber auch gesagt werden, Paragraphen seien die objektivierte Perfektion des Hausverstandes.

BeVeMa
20.02.2006, 14:52
FYI:
ich klink mich aus der OT-Debatte aus, weil ich kein Land mehr sehe.
Und ums letzte Wort geht's mir nicht 8) .

OnTopic:
Wer °/Olli/Philipp ist , ist AFAIK jetzt geklärt.
Ich hoffe weiterhin , dass meistens Eryk der Approver meiner Caches ist, und falls nicht, dass dann alles zumindest ohne Debatten funkt.
<twisted remark>
Und falls nicht, na dann finden halt die oc-Sucher den Cache, bevor er auf gc überhaupt durch ist. Und dann werde ich eine etwaige Debatte möglicherweise aufgeben, und nur parallel einreichen, und mangels Approvement wird ein Cache dann nur auf oc freigeschaltet sein...
<twisted remark off>

BS/2
19.03.2006, 12:26
Der Kringel scheint überhaupt für viele Länder zuständig zu sein:
GCTWJ1 (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=b2ba1ee2-0e9d-44b7-9867-a60bdd85b5be) :mrgreen: